Die „Zwote“ des SVE will gegen die SG Badem aus der Abstiegszone. Der SV Morbach gegen den Tabellenletzten aus Mendig endlich die Trendwende. Mehring und Tarforst suchen den Weg zurück in die Spur. 5vier wirft einen Blick auf die Partien des kommenden Wochenendes.
SV Malberg – TuS Mosella Schweich (Samstag, 16 Uhr)
Ein knappes 4:3 gegen den FV Engers bescherte dem Team von Eric Schröder am vergangenen Sonntag endlich den ersten Sieg der neuen Saison und hievte die Mosellaner auf Platz 13, den ersten Nichtabstiegsplatz. Der nächste Gegner aus Malberg steht nur drei Plätze darüber, hat dafür aber vier Punkte mehr. Die Hausherren gewannen zuletzt gegen den SV Mehring und werden es auch den Gästen aus Schweich nicht einfach machen. Die können vor der Partie Selbstvertrauen aus den letzten beiden direkten Duellen tanken. Dort blieb Schweich mit 2:2 und 3:1 ungeschlagen.
Spfr Eisbachtal – SV Mehring (Samstag, 17 Uhr)
Ein kleiner Ausrutscher, mehr soll die letztwöchige Niederlage beim SV Malberg nicht sein. Deshalb muss für Mehring gegen die Spfr Eisbachtal unbedingt wieder ein Dreier her. Als zusätzlichen Antrieb gibt es die Chance die Gastgeber bei einem Erfolg in der Tabelle sogar hinter sich lassen. Nach dem Sieg im Nachholspiel gegen Morbach haben die Eisbachtaler jetzt zehn Punkte und Rang sechs. Das Team von Frank Meeth steht momentan mit neun Punkten noch drei Plätze dahinter, hofft am Samstag aber wieder auf seinen Goalgetter Marc Willems. Der ist mit fünf Treffer der beste Torschütze der blau-weißen Gäste.
FSV Trier-Tarforst – SG Bad Breisig (Samstag, 18 Uhr)
Die Serie gerissen, den Anschluss an die Spitze verloren. Das letzte Spiel gegen den FC Karbach war für den FSV Trier-Tarforst kein Vergnügen. Gegen Bad Breisig will die Elf von Patrick Zöllner nun Wiedergutmachung. Die Gäste sind allerdings kein leichter Gegner. Zuletzt gewann die SG drei Spiele in Folge und hat so nur einen Punkt weniger als der FSV. Beim tabellarischen Nachbarschaftsduell verlassen sich die Gastgeber auf ihre Heimstärke. Bisher wurden alle Spiele in der autoland-Arena in Tarforst gewonnen. Besonderer Ansporn könnte für die Hausherren der direkte Vergleich der beiden Mannschaften sein. Dort liegt Bad Breisig momentan mit 3:2 Siegen vorne. Bei einem Erfolg der Rot-Weißen wäre also der Ausgleich geschafft.
SV Konz – TuS Oberwinter (Sonntag, 14.30 Uhr)
Am Sonntag kommt es zum Duell der Aufsteiger, wenn der SV Konz und die TuS Oberwinter ab 14.30 Uhr gegeneinander antreten. Die Hausherren fassten in den letzten Spielen so langsam Fuß in der Rheinlandliga. Nach dem Fehlstart mit vier Spielen ohne Sieg holte das Team von Alexander Stieg aus den zwei vergangenen Begegnungen vier Punkte und konnte sich so von den Abstiegsrängen verabschieden. Die Gäste hingegen warten seit drei Partien auf einen Dreier. Letztes Wochenende verlor man mit 1:3 gegen die TuS Mayen und steht so momentan auf dem vorletzten Tabellenplatz.
SG Mendig – SV Morbach (Sonntag, 14.30 Uhr)
Beim SV Morbach läuft es nicht mehr. Seit fast einem Monat warten die Rot-Schwarzen nun auf einen Erfolg. Und der ist auch bitter nötig. Nur ein Punkt trennt die Mannschaft von Rainer Nalbach von den Abstiegsrängen. Nach den Niederlagen gegen Malberg, SVE II und Eisbachtal ist nun also eine Trendwende nötig. Die soll möglichst dieses Wochenende in Mendig beginnen. Die Hausherren stehen sogar noch schlechter als die Morbacher da, dort stehen nur drei Punkte zu Buche. Gegen den Tabellenletzen kann das Motto für die Gäste also nur heißen: „Wenn nicht jetzt, wann dann?“
SV Eintracht Trier II – SG Badem (Sonntag, 15 Uhr)
Endlich der erste Dreier der neuen Saison. Am 6. Spieltag war die Leidenszeit der zweiten Mannschaft des SVE endlich vorbei. Mit 4:2 gewann man gegen den SV Morbach und geht jetzt mit neuem Selbstvertrauen in die Begegnung gegen die SG Badem. Im Heimspiel im Moselstadion am Sonntag soll jetzt möglichst nachgelegt werden. Die Gäste sind dabei nicht unschlagbar. In den letzten zwei Spielen kam die SG Badem nicht über ein Untentschieden hinaus. Dennoch muss Trier auf der Hut sein. Vor allem vor Torjäger Michael Meyer-Nosbüsch, mit fünf Toren der Topscorer der Rheinlandliga.
[statistik]
Die weiteren Partien
- FV Engers – SG 2000 Mülheim-Kärlich (Freitag, 18.15 Uhr)
- RW Koblenz – TuS Koblenz II (Sonntag, 14.30 Uhr)
- TuS Mayen – FC Karbach (Sonntag, 15 Uhr)
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar