Die Stadtwerke Trier erwarten für Dienstag, 29. September 2020 erhebliche Einschränkungen im Busverkehr – voraussichtlich fahren nur die Linien 17 und 30.

Ganztägiger Warnstreik
Die Gewerkschaft Verdi hat im Rahmen der bundesweiten Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst die Mitarbeiter der Stadtwerke Trier am kommenden Dienstag, 29. September 2020 zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen. „Wir gehen davon aus, dass insbesondere unserer BusfahrerInnen dem Aufruf folgen. Deshalb werden am Dienstag nur jene Linien auf die Strecke gehen, die von Auftragsunternehmen gefahren werden“, erläutert Michael Schröder, Leiter des Mobilitätsbereichs bei den SWT. Konkret sind das die Linien 17 und 30. „Wir bitten unsere Fahrgäste um Verständnis und empfehlen auf alternative Verkehrsmittel, wie z. B. Fahrrad, umzusteigen oder Fahrgemeinschaften zu bilden“, so Schröder weiter. „Wir haben während des Corona-Lockdowns gemeinsam mit den Personalvertretern zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Kurzarbeit für unsere Fahrerinnen und Fahrer zu vermeiden. Und die Fahrgastzahlen liegen noch immer unter dem Normalniveau. Deshalb halten wir die Streiks in der aktuellen Situation nicht für angemessen“, kommentieren die SWT-Vorstände Arndt Müller und Steffen Maiwald.
Auch in anderen Unternehmensbereichen der Stadtwerke kann es zu streikbedingten Ausfällen und Einschränkungen kommen. Aktuelle Informationen rund um die Auswirkungen des Warnstreiks veröffentlichen die Stadtwerke unter www.swt.de.
Die Stadtwerke Trier bitten ihre Kunden um Verständnis. Bei Fragen zum Bus-Streik stehen die SWT-Kundenberater unter der Telefonnummer 0651 71 72 73 zur Verfügung.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Pressemitteilung Stadtwerke Trier
Schreibe einen Kommentar