Trier. Hunderte Besucherinnen und Besucher kamen am zweiten Augustwochenende zum Brunnenfest in den Ortskern, und auch der Romantische Weihnachtsmarkt am Samstag vor dem zweiten Advent lockte wieder Massen an Menschen nach Heiligkreuz. Nachdem Corona 2020 und 2021 beiden Events einen Strich durch die Rechnung gemacht hatte, wurde der Neustart beider Veranstaltungen in diesem Jahr zu einem vollen Erfolg.

Wie erfolgreich, zeigte sich jetzt auch bei einer besonderen Scheckübergabe: 10.000 Euro stellt der Brunnenverein Heiligkreuz e.V. für die Einrichtung des geplanten Bürgerhauses zur Verfügung.
Jeder hat seinen Beitrag geleistet
„Bereits in unserer Vorstandssitzung im Frühjahr hatten wir beschlossen, die Erlöse aus dem Brunnenfest und dem Romantischen Weihnachtsmarkt 2022 für die Inneneinrichtung des Bürgerhauses Heiligkreuz zu spenden“, berichtet Walter Oberbillig, Erster Vorsitzender des Brunnenvereins anlässlich der symbolischen Überreichung des Schecks an Ortsvorsteher Hanspitt Weiler und die Vorsitzende des Heiligkreuzer Bürgervereins, Dorothee Hoffmann. „Jede Besucherin und jeder Besucher hat damit einen Beitrag dazu geleistet, dass dieses tolle Projekt realisiert werden kann“, freut sich Oberbillig und der Zweite Vorsitzende des Vereins, Peter Audesirk.
Die Großspende bringt das Ziel näher
Ortsvorsteher Weiler, der Anfang des Jahres gemeinsam mit allen Fraktionen des Ortsbeirats eine Spendenaktion für die Inneneinrichtung gestartet hatte, ist begeistert: „Was für eine tolle Spende!“, so Weiler, der sich bei dieser Gelegenheit nicht nur beim Brunnenverein, sondern auch bei allen bisherigen Unterstützern bedankte: „Bis heute kamen aus kleineren und größeren Spenden schon über 16.000 Euro zusammen. Mit der Großspende des Brunnenvereins kommen wir unserem gesetzten Ziel von 30.000 Euro auf einen Schlag deutlich näher“, erklärt der Ortsvorsteher, der sogleich noch eine gute Nachricht erhielt: Der Heiligkreuzer Bürgerverein wird im neuen Jahr 1.000 Euro spenden. Dessen Vorsitzende, die Architektin Dorothee Hoffmann, entwarf ehrenamtlich Pläne für die Sanierung und Umnutzung des alten Trafos und bringt sich maßgeblich in das Projekt mit ein: „Das gibt einen richtigen Schub für unser gemeinsames Bürgerhaus“, kommentiert Sie erfreut die Großspende des Brunnenvereins.
PM – Brunnenverein Heiligkreuz e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen