Wie verbringen die Trierer die Weihnachtstage? Diese Frage haben wir uns gestellt und die Initiative ergriffen. Dazu haben wir bekannte Persönlichkeiten in und um Trier nach ihren Plänen zu den Festtagen gefragt und haben reichlich Antworten erhalten. Ab Heiligabend gibt es jeden Weihnachtsfeiertag die 5vier.de Weihnachtsportraits auf unserer Webseite. Seid gespannt und klickt euch mal rein.
Los geht’s mit dem Weihnachtsportrait von Wolfram Leibe (SPD), der seit 2015 Oberbürgermeister von Trier ist.
1. Wie sieht für Sie der perfekte Weihnachtsabend aus?
Der perfekte Weihnachtsabend ist im Kreis der Familie, also mit meiner
Frau und meiner Tochter, meinen Eltern und den Schwiegereltern – und
natürlich mit unserem Hund Toffi. Dazu gehört auch die gemeinsame
Hausmusik mit Weihnachtsliedern – darunter auch vielen amerikanischen.
2. Wo verbringen Sie den 24. Dezember?
Zuhause – in der unter 1 genannten Zusammensetzung.
3. Mit wem feiern Sie Weihnachten?
Siehe Nummer 1.
4. Was gibt es zum Essen?
Truthahn.
5. Wer kocht?
Wir alle. Der Truthahn kommt in den Ofen, mit Vorspeisen, Beilagen und
Dessert wird dann die ganze Familie beschäftigt.
6. Natur- oder Plastiktanne?
Ein großer Naturbaum.
7. Ihre Wünsche für das neue Jahr?
Für alle Trierinnen und Trierer wünsche ich mir, dass wir ein
friedliches Jahr 2018 haben werden, in dem wir die Stadt gemeinsam an
vielen Punkten voran bringen. Ich bin sicher, dass wir uns auf viele
Höhepunkte freuen dürfen wie das große Programm zum
Karl-Marx-Geburtstag, die Deutschland-Tour mit dem Etappenort Trier, die
Einweihung des neu gestalteten Moselufers in Zurlauben und natürlich
die großen Stadtfeste mit hunderttausenden von Gästen.
Auch Andreas Steier (CDU), der seit diesem Jahr Bundestagsabgeordneter ist, hat unsere Fragen beantwortet.
1. Wie sieht für Sie der perfekte Weihnachtsabend aus?
Ich feiere das Weihnachtsfest zu Hause in Pellingen mit der Familie. An Heiligabend stellen wir im Wohnzimmer gemeinsam den Weihnachtsbaum auf und schmücken ihn. Anschließend bauen wir die Holzkrippe auf und machen uns fertig fürs Abendessen. Und nachdem alle satt und glücklich sind, gibt es gegen 18:00 Uhr die Bescherung. Am späten Abend geht es dann in die Christmette (oder am 1. Weihnachtsfeiertag in die Heilige Messe). So sieht mein Weihnachtsfest aus und genauso stelle ich mir den Weihnachtsabend auch vor: friedlich und gemütlich zu Hause im Kreise der Familie.
2. Wo verbringen Sie den 24. Dezember?
Selbstverständlich in unserem Haus in Pellingen.
3. Mit wem feiern Sie Weihnachten?
Mit meiner Ehefrau, den Kindern und den Großeltern. Meine Geschwister leben weiter weg, aber natürlich telefonieren wir an den Feiertagen miteinander.
4. Was gibt es zum Essen?
An Heiligabend gibt es bei uns „Kalte Küche“, also Wurst, Käseplatte, Brot und Kartoffelsalat. Am ersten Weihnachtsfeiertag wird der Festbraten auf den Tisch gestellt.
5. Wer kocht?
Ich gebe zu, ich bin kein Kochtalent. Daher gehört die Küche meiner Frau und meiner Mutter.
6. Natur- oder Plastiktanne?
Nur Naturtanne. Vom regionalen Anbieter, frisch in der Gegend geschlagen.
7. Ihre Wünsche für das neue Jahr?
Ganz simpel: Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Und politisch wäre endlich eine Regierungsbildung in Berlin nicht schlecht 😉
Der Sport soll in unseren Weihnachtsportraits natürlich auch nicht zu kurz kommen. Den Anfang macht Andy Palm, der seit dieser Saison Trainer der Trierer Miezen ist.
1. Wie sieht für Sie der perfekte Weihnachtsabend aus?
Mit der Familie zusammen sein, gutes Essen und Wein, Gesellschaftsspiele!
2. Wo verbringen Sie den 24. Dezember?
Bei den Eltern meiner Freundin, mit ihren Brüdern.
3. Mit wem feiern Sie Weihnachten?
Heiligabend bei den Eltern meiner Freundin, am 25.12 bei meiner Oma, weil sie auch Geburtstag hat und am 26.12 gehen wir Essen.
4. Was gibt es zum Essen?
Bis jetzt ist es jedes Jahr was anderes, aber immer gut! Von daher freu ich mich, wieder auf was neues.
5. Wer kocht?
Meistens die Mütter.
6. Natur- oder Plastiktanne?
Auf jedenfall Natur.
7. Ihre Wünsche für das neue Jahr?
Viele erfolgreiche Spiele mit der Mannschaft, Verein und Fans zu erleben.
Von den Miezen zu den Dolphins. Auch Dirk Passiwan, der Spielertrainer von Triers Rollstuhlbasketballern, den Doneck Dolphins, hat mitgemacht.
1. Wie sieht für Sie der perfekte Weihnachtsabend aus?
Das Wichtigste ist das gemeinsame Zusammensein mit der Familie, nette Gespräche, kein Alltagsstress und die Zeit mit den Liebsten verbringen.
2. Wo verbringen Sie den 24. Dezember?
Ich verbringe den Heiligabend bei meinen Eltern.
3. Mit wem feiern Sie Weihnachten?
Mit meinen Eltern.
4. Was gibt es zum Essen?
Wir machen Fondue.
5. Wer kocht?
Meine Mutter macht die Vorbereitungen auf das Essen.
6. Natur- oder Plastiktanne?
Naturtanne
7. Ihre Wünsche für das neue Jahr?
Gesundheit ist das wichtigste Gut ohne das alles andere nicht wichtig ist.
Schreibe einen Kommentar