Trier. Am 04. Januar findet ab 18:00 Uhr ein karnevalistischer Gottesdienst erstmals im Trierer Dom statt. Dazu laden Bianca und Michael, das designierte Trierer Stadtprinzenpaar, herzlich ein und … [Weiterlesen...]
Das gilt es beim Bürgergeld zu beachten
Deutschland/ Trier. Das Bürgergeld wird ab dem 1. Januar 2023 von den Jobcentern bundesweit ausgezahlt. Auch die Trierer Kundinnen und Kunden des Jobcenters Trier Stadt erhalten ab diesem Stichtag … [Weiterlesen...]
Betrunken und ohne Führerschein Unfall in Bernkastel verursacht
Trier/Bernkastel. An der Friedhofsmauer in Bernkastel endete in den frühen Morgenstunden der Neujahrsnacht die Fahrt für einen jungen Mann aus Kues. Hierbei wurde das Fahrzeug erheblich beschädigt. … [Weiterlesen...]
Neujahrspastete mit Hühnerfrikassee
Hallo liebe Genussfreunde, heute habe ich für euch einen Klassiker aus der Saisonküche Königinnenpastete mit Frikassee. Was ihr dafür braucht: 1 Packung Königinnenpasteten (6 Stück) 300g … [Weiterlesen...]
5vier.de Weihnachtsportraits (Teil 3)
Wie verbringen die Trierer die Weihnachtstage? Diese Frage haben wir uns gestellt und die Initiative ergriffen. Dazu haben wir bekannte Persönlichkeiten in und um Trier nach ihren Plänen zu den … [Weiterlesen...]
5vier.de Weihnachtsportraits (Teil 1)
Wie verbringen die Trierer die Weihnachtstage? Diese Frage haben wir uns gestellt und die Initiative ergriffen. Dazu haben wir bekannte Persönlichkeiten in und um Trier nach ihren Plänen zu den … [Weiterlesen...]
V – wie Vorsätze für Trier 2016
Jetzt ist es da. Das neue Jahr. 2016 ist sein Name und es beginnt wie jedes Jahr mit einem lauten Knall und persönlichen Verbesserungsvorschlägen. Den sogenannten Neujahrsvorsätzen. Doch können wir … [Weiterlesen...]
Grober Einbruch in Trier-Zewen
Die Einbrecher wissen sich nur mit Gewalt zu helfen, als sie in Trier-Zewen in ein Einfamilienhaus einbrechen. Der aggressive Einbruch, bei dem ein Sachschaden entstand, fand zwischen einem längeren … [Weiterlesen...]
Blei-Orakel 2016 für Trier und die Region
Trier ist die älteste Stadt Deutschlands und die Stadt der Römer. Umso wichtiger ist es für uns zum Jahreswechsel die Tradition des Bleigießens zu verfolgen. Denn bereits die Römer gossen das flüssige … [Weiterlesen...]
Dat Neijährchen
Der Vergangenheit gehört "dat Neijährchen" an, seitdem Korruptionsbekämpfungs-Gesetze auch die Müllmänner oder Postboten "überwachen". Deshalb darf der Vortrag von Hans-Karl Meunier zu "das … [Weiterlesen...]