Unter dem Motto „Et ess kään Fösend enn der Hall, denn et ess Corona iwwerall“, veranstaltet die KG „Pellinger Krääscherten“ 1996 e.V. am 06. Februar 2021 um 19:11 Uhr eine Digitale Kappensitzung. … [Weiterlesen...]
Endlich wieder Hand in Hand – Uns Trier, dat is quant!
Die ATK Trier und die KG Trier-Süd 1923 e.V. präsentieren das Trierer Stadtprinzenpaar 2022. Michael II. und Bianca I. (im bürgerlichen Leben Michael Molitor und Bianca „Bibi“ Degen) werden die … [Weiterlesen...]
Ein fußball- und karnevalsverrückter Trierer Jeck backt für den guten Zweck
Die Corona-Pandemie veränderte unser Leben enorm. Das Zuhause bleiben bekam einen neuen Stellenwert und so ganz nebenbei, konnte man sich still und leise auch noch als ''Held'' feiern lassen. Man … [Weiterlesen...]
Halaudi! 1500 Narren feiern ausgelassen in der Europahalle
Schon seit Wochen sind sie vergriffen: Wer zur Halaudi-Party des KG Heuschreck wollte, musste schnell sein. So begehrt ist die neue Veranstaltung am Weiberdonnerstag, dass 1500 Tickets verkauft wurden … [Weiterlesen...]
Karneval und (Klausener) Kirche
Klausener Pater Albert im SWR Fernsehen bei „Kaffee oder Tee” Klausen/Baden-Baden. Der Klausener Pater Albert Seul OP ist am 19. Februar bei der Sendung “Kaffee oder Tee“ des SWR Fernsehen … [Weiterlesen...]
Rosenmontagsumzüge in Trier und der Region 2020
Rund um Rosenmontag stehen in unserer Region wieder zahlreiche Umzüge an. Der größte Umzug in der Region ist der Trierer Rosenmontagsumzug, organisiert von der Arbeitsgemeinschaft Trierer Karneval. … [Weiterlesen...]
Kostümflohmarkt und Tauschbörse für Karnevalisten
Im Rahmen der Sonderausstellung „Die Welt steht Kopf" bietet das Stadtmuseum Simeonstift am Samstag, 18. Januar, von 10-15 Uhr eine Kostümbörse für Karnevalisten an. Kostümbörse zum … [Weiterlesen...]
Kostümsitzungen des Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V.
Der Theater- und Karnevalsverein „Blau-Weiß“ 09 Ehrang e.V. lädt im 111. Jahr seines Bestehens zu seinen drei Kostümsitzungen im Januar und Februar 2020 ein. „Ehrik feiert Hand in Hand, … [Weiterlesen...]
Veranstaltungen vom 14. – 17. Dezember im Stadtmuseum Simeonstift
„Früher war mehr Lametta"? Sonntag, 15. Dezember, 11:30 UhrWeihnachten in Zeitzeugnissen, Gedichten und Geschichten, vorgestellt und kommentiert von Frauke BirtschEintritt: € 9,- (90 … [Weiterlesen...]
Kulturgeschichte des Karnevals
Trier Helau! Das Stadtmuseum Simeonstift beleuchtet aktuell mit einer spannenden Sonderausstellung die reiche Kulturgeschichte des Karnevals: Von kunsthistorisch hochkarätigen Exponaten, darunter … [Weiterlesen...]