Trier. Bereits zum 20. Mal startet dieses Jahr das Zukunftsdiplom für Kinder in Trier: Das Nachhaltigkeitsprogramm mit rund 90 Veranstaltungen konnte die Lokale Agenda 21 Trier 2023 wieder zusammenstellen, dank 23 Partner*innen aus der Stadt und der Region Trier. Mit dabei sind unter anderem Veranstaltungen vom Stadtmuseum Simeonstift, dem Besucherbergwerk Fell und QuerWeltein. Auch die Verteilung der über 6.300 Programmhefte an die Grundschulen und weiterführenden Schulen hat bereits begonnen.

So war der Auftakt am 22. März
Die Vorstellung des neuen Programms und somit der Auftakt des diesjährigen Zukunfts-Diploms fand am 22. März im Stadtmuseum Simeonstift statt. Dort konnten die vielen neuen Aktionen für die kleinen Weltverändernden mit Bezug zu Klimawandel, Umwelt und Bewusstseinsentwicklung vorgestellt werden. So zum Beispiel eine Wildkräuterküche im Frühling, organisiert vom Naturpark Saar-Hunsrück, eine spannende Müllbergexpedition nach Mertesdorf mit dem A.R.T., ein kreativer Upcycling-Workshop im Stadtmuseum Simeonstift oder ein Workshop zum Thema Gartenstadt von der Lokalen Agenda 21.
Informationen zum Zukunftsdiplom
Das Programm, mit insgesamt 88 Angeboten, richtet sich an Kinder der 1. bis 6. Klasse und dauert von März bis Oktober 2023. Höhepunkt beim Zukunfts-Diplom ist wie immer die große Diplomfeier im November. Jedes Kind, das mindestens vier Veranstaltungen besucht hat, bekommt dort feierlich das Zukunfts-Diplom verliehen.
Unterstützende Partner*innen für das Gesamtprojekt sind die Nikolaus Koch Stiftung, die Stadtjugendpflege Trier, die Kreisjugendpflege Trier-Saarburg, die Stadtwerke Trier und der evangelische Kirchenkreis.
Seit diesem Jahr ist zudem porta familia offiziele Medienpartnerin des Zukunftsdiplom für Kinder.
Weitere Informationen zum Zukunftsdiplom für Kinder und aktuelle Veranstaltungen finden sich auf www.zukunftsdiplom.de.
PM – Lokale Agenda 21 Trier e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vierde
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Schreibe einen Kommentar