Diese Woche war voller spannender Geschichten und Ereignisse – von Ausflugstipps bis hin zu Serien Kritiken und Epilepsie. Wir freuen uns, Euch unsere besten Beiträge der Woche präsentieren zu können! Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Taucht ein und lasst euch von unseren Top-Artikeln der Woche inspirieren! #Wochenrückblick

+ Lohnt es sich das anzuschauen? Ramonas Film und Serien Kritik +
„Ihr wisst mal wieder nicht, was für Filme oder Serien ihr euch anschauen sollt? Seid ihr auch verloren im Dschungel der Streaming-Dienste und könnt euch auch nach gefühlt stundenlangem Durchklicken nicht entscheiden? Rettung naht, denn Ramona von 5vier.de schaut für euch Filme und Serien und verrät euch, ob sie sehenswert sind. Heute steht die Netflix Serie “Das Damengambit“ auf dem Programm...“
+ Anna-Lenas Ausflugstipp: Aquarium Wasserbillig +
„Wieder einmal auf der Suche nach einem schönen Ausflugsziel in der Region, das eine Auszeit vom Alltag und Erholung für die Seele verspricht? 5vier-Reporterin Anna-Lena Hees führt euch zu den schönsten Flecken Erde in der Region Trier und ihrer Umgebung. Die heutige Reise ist vor allem für kleine Kinder interessant. Es geht zum Fische gucken ins Aquarium Wasserbillig...“
+ AK Queer im Bistum Trier begrüßt zunehmende Anerkennung sexueller und geschlechtlicher Identitäten +
„Trier/Saarbrücken/Koblenz. Queere Themen sind in der Kirche angekommen – seit der Aktion #outinchurch können erste Erfolge gegen die Diskriminierung von queeren Menschen in der katholischen Kirche im deutschsprachigen Raum verbucht werden: Die im vergangenen Jahr von der Deutschen Bischofskonferenz verabschiedete neue Grundordnung des kirchlichen Dienstes entzieht den Kernbereich der privaten Lebensführung der rechtlichen Bewertung durch den Arbeitgeber. Das bedeutet für homosexuelle oder Transgender Personen, dass sie nicht länger um ihren Job in der Kirche bangen müssen...“
+ Daten einfach sichern – Warum Backups ein Muss sind +
„Rheinland-Pfalz. Cybercrime-Angriffe und technische Ausfälle sind eine häufige Ursache von Datenverlusten. Gehen WhatsApp Chat-Verläufe, die Browser-Historie oder individuellen App Einstellungen verloren, ist dies kein allzu großes Drama. Schlimmer ist es, wenn das persönliche Adressbuch, offizielle Dokumente oder Fotos unwiederbringlich verloren gehen...“
+ Raus aus der Tabuzone – Aufklärungsveranstaltung zum Thema Epilepsie +
„Trier. Etwa 600.000 Menschen sind hierzulande an Epilepsie erkrankt. Wie unterschiedlich dieses neurologische Krankheitsbild auf das Leben und den beruflichen Alltag der Betroffenen Einfluss nimmt und wie verschieden die Therapieansätze sein können, wurde jetzt wieder bei einer von Chefarzt Professor Dr. med. Matthias Maschke moderierten Informationsveranstaltung im Brüderkrankenhaus Trier deutlich…“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen