• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Aktuelle Meldungen / Ein Stück mehr Freiheit für Flüchtlinge in Trier

Ein Stück mehr Freiheit für Flüchtlinge in Trier

21. Januar 2016 von redaktion Kommentar verfassen

Das Internet hat sich von einem Modem-Geräusch am Telefonhörer zu unserem täglichen Begleiter, unserem unbegrenzten Wissens- und Meinungzugang gemausert. Eine immense Freiheit, die nun auch endlich den Flüchtlingen in der Flüchtlingsunterkunft Bekond zukommt. Sicher ein großer Schritt nach vorne für die Flüchtlinge.

Trier. Die Flüchtlingsunterkunft im ehemaligen Hotel „St. Thomas“ am Brunnenhof in Bekond (Verbandsgemeinde Schweich) ist seit dem 19. Januar 2016 mit Freifunk versorgt. Die etwa 50 dort untergebrachten Bewohnerinnen und Bewohner, die überwiegend aus Syrien stammen, haben nun kostenfrei und ohne Beschränkungen Zugang zum Internet. Ein Internetzugang erleichtert den Flüchtlingen das Erlernen der deutschen Sprache und hilft dabei, den Kontakt zu Angehörigen in der Heimat oder in anderen Asylunterkünften aufrecht zu erhalten.

Direkt nach dem Aufstellen der beiden Router haben die Geflüchteten das freie WLAN entdeckt. Etwa 20 Geräte haben sich sofort mit dem Netz verbunden, unter anderem, weil die Flüchtlinge schon zuvor (z. B. in Trier) Freifunk genutzt haben. Ein direkter Anwohner der Unterkunft teilt seinen Internetanschluss und ermöglicht so die Versorgung der Asylunterkunft. Wir suchen jedoch noch andere Anwohnerinnen und Anwohner, die bereit sind, ihren Internetanschluss zu teilen und so einen besseren und ausfallsichereren Internetzugang für die Geflüchteten zu ermöglichen.

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

21. Januar 2016 Kategorie: Aktuelle Meldungen Stichworte: Bewohner, Daten, Flüchtlinge, Freiheit, Internet, Kontakt, Sprachkurs, Trier, Unterkunft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Betriebe ab sofort zur virtuellen Ausbildungsmesse anmelden

Carsten Linnemann im Gespräch

Behandlung von Covid-19-Intensivpatienten

Kulinarische Mosel-Highlights im Bild

Mehr Home-Office – längst Realität im Kreishaus

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Schlagwörter

Arena Trier (228) Basketball (185) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2073) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (333) Fußball (506) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (338) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (180) Sport (266) Stadt Trier (193) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2799) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (345) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten