Egal ob privat oder beruflich, zuhause oder unterwegs: Die meisten Deutschen verbringen immer mehr Zeit online. Wer im Netz unterwegs ist, muss jedoch immer damit rechnen, Opfer von Cyberkriminalität … [Weiterlesen...]
Glasfaseranschluss und Internetsicherheit
Rheinland-Pfalz. Um Glasfaseranschlüsse und Dark Patterns geht es in zwei Web-Seminaren der Verbraucherzentrale am morgigen Dienstag. Im Web-Seminar „Warum ein Glasfaseranschluss sinnvoll ist“ … [Weiterlesen...]
Verbraucherzentrale Tip: Ungestörtes Surfen ohne Cookie-Banner
Rheinland-Pfalz. Blocker-Plugin „Nervenschoner“ der Verbraucherzentrale blendet lästige Einwilligungs-Banner aus. Ob beim Shoppen, Nachrichten lesen oder bei der Suche im Internet - fast alle … [Weiterlesen...]
Deutlicher Zuwachs der Internetnutzungszeit der Deutschen
So gut wie jeder Einwohner in Deutschland nutzt mittlerweile das Internet. Dies belegt eine aktuelle Online-Studie von ARD und ZDF, die zwischen Januar und April 2018 durchgeführt wurde und das … [Weiterlesen...]
Menschen gehen – Daten bleiben! Denn das Internet vergisst nichts.
Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Viele Verträge werden inzwischen online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten online verwaltet. Viele … [Weiterlesen...]
Erpressungsversuche über das Internet mehren sich
Trier. In den vergangenen Tagen häufen sich die Anzeigen von Bürgern, die via Mail zur Zahlung von „Schweigegeld“ in Bitcoin-Währung aufgefordert werden. Ansonsten drohen die Täter mit der … [Weiterlesen...]
Polizei führt Prävention an Grundschulen durch
Birkenfeld. Im Zeitraum zwischen Februar und April 2018 besuchten POK' in Warken und POK' in Friedrich von der Polizeiinspektion Birkenfeld die Viertklässler der Grundschulen Birkenfeld, Brücken, … [Weiterlesen...]
Seit 100 Tagen WLAN in allen Trierer Stadtbussen
Im Stadtbus E-Mails checken oder online die Zeitung lesen, ohne das eigene Datenvolumen zu verbrauchen - in Trier funktioniert seit 100 Tagen das, woran andere Städte derzeit noch arbeiten: … [Weiterlesen...]
Neuer Studiengang „Internet of Things – Digitale Automation“ an der Hochschule Trier
Neuer Studiengang an der Hochschule Trier Das Thema „Internet of Things“ bestimmt zunehmend nicht nur unseren Alltag, sondern auch unsere Art des Wirtschaftens. Mit dem zum Sommersemester 2018 neu … [Weiterlesen...]
Forscher schließt Datenschutzlücken beim Messaging
Luxemburg, 10. Oktober 2017 – Nach Edward Snowdens Enthüllungen zu Massenüberwachungen durch Behörden ist jetzt für viele Messaging-Dienstleistungen wie Facebooks WhatsApp eine … [Weiterlesen...]