Am Montag, den 03.06.2019 veranstaltete der Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT Trier in Zusammenarbeit mit der Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg, der IHK Trier sowie der Wirtschaftsförderung Trier-Saarburg und dem Zweckverband Industriepark Region Trier Betriebsbesichtigungen für Lehrer und Lehrerinnen in sieben Ausbildungsbetrieben des Industrieparks. Trier/Föhren – Arbeitskreis SCHULEWIRTSCHAFT – wie der Name vielleicht erahnen lässt, ist ein freiwilliger Zusammenschluss aus Vertretern […]
Polizei führt Prävention an Grundschulen durch
Birkenfeld. Im Zeitraum zwischen Februar und April 2018 besuchten POK‘ in Warken und POK‘ in Friedrich von der Polizeiinspektion Birkenfeld die Viertklässler der Grundschulen Birkenfeld, Brücken, Hoppstädten-Weiersbach und Niederbrombach sowie die Förderschule Birkenfeld im Rahmen ihrer Grundschulprävention.
Jeden Tag was zu Feiern – 7. März
Heute ist Montag, der 7. März. Ein Tag voller Ereignisse. Damit Sie auf der Arbeit ein bisschen was den Kollegen zu erzählen haben, haben wir von 5vier.de die wichtigsten Ereignisse für Sie aufgelistet.
Erneuter Tod durch legale Drogen
Die sogenannten „Legal Highs“ forderten erneut ein Opfer. Dieses Mal traf es einen 25-jährigen Mann, der die Drogen konsumierte. Erst neulich berichteten wir über einen ähnlichen Fall in unserer Region (Hier der Artikel). Folgende Meldung wurde uns am heutigen Tag vom Polizeipräsidium Trier übermittelt.
Saarburg: Bedrohungslage in Schule – Polizei ermittelt
Ausgelöst durch einen Schriftzug auf einer Tür im Schulgebäude der Realschule Plus, wurde am Freitag, 13. Juni, von Seiten der Schulleitung der Unterricht beendet. Alle Schüler wurden nach Hause geschickt. Die Schulleitung koordiniert, soweit erforderlich, den Fahrdienst. Der besagte Schriftzug kündigte eine Bedrohung für einen Lehrer am heutigen Tag an. Die Polizei wurde eingeschaltet. Derzeit […]
Stadtwerke Trier: Lehrerfortbildung zum Thema Erneuerbare Energien
Im Schuljahr 2013/14 bieten die Stadtwerke Trier erstmals eine Lehrerfortbildung zum Thema Erneuerbare Energien an. Die Veranstaltung führt Lehrer von weiterführenden Schulen in die Themen Erneuerbare Energien (Photovoltaik/Wind) und Energieeffizienz ein.