Birkenfeld. Im Zeitraum zwischen Februar und April 2018 besuchten POK' in Warken und POK' in Friedrich von der Polizeiinspektion Birkenfeld die Viertklässler der Grundschulen Birkenfeld, Brücken, … [Weiterlesen...]
Tag des Einbruchsschutzes
"Wir müssen draußen bleiben!" Dies ist das Motto der Kampagne der Polizei Rheinland-Pfalz, die gegen Wohnungseinbrecher mobil macht. Polizeiliche Einbruchschutzexperten beraten in Trier und … [Weiterlesen...]
Sicherheit am Frühstückstisch in Trier
Die Einbruchsrate steigt und es scheint so, als würde es immer weiter gehen. Nun hat die Polizei ein neues Konzept entwickelt um auf die Gefahr der Einbrüche hinzuweisen. Folgende Meldung des … [Weiterlesen...]
Tipps und Equipment zur Einbruchsprävention auf der Internationalen Saarmesse
In den letzten Monaten berichteten wir von 5vier.de häufig über die steigende Einbruchsquote in unserer Region. Wer Prävention leisten möchte, bekommt auf der Internationalen Saarmesse die perfekte … [Weiterlesen...]
Polizei betreibt frühe Prävention
Es kommt die Zeit im Leben, in der Alkohol und Drogen plötzlich eine gesellschaftliche Rolle spielen. Doch man muss vorsichtig und aufgeklärt sein. Deshalb betreibt die Polizei Prävention in Schulen. … [Weiterlesen...]
Klinikum Mutterhaus feierte Frauengesundheitstag
Bereits zum dritten Mal fand am Samstag, 27. September, der Trierer Frauengesundheitstag im Klinikum Mutterhaus statt. Neben vielen Informationen und Anregungen rund um das Thema Brustkrebs, gab es … [Weiterlesen...]
Schüler kämpfen mit Plakataktion gegen Komasaufen
Im Broadway wurden am Montag, 6. Oktober, Ergebnisse der Suchtpräventionsaktion "bunt statt blau" präsentiert. Bundesweit hatten Schüler Plakate zu dem Thema einreichen können und auch die Resonanz … [Weiterlesen...]
„bunt statt blau“: Plakate gegen Komasaufen
Der Regionale Arbeitskreis Suchtprävention und das DAK Servicezentrum Trier laden zur Eröffnung der Wanderausstellung „bunt statt blau“ ein. Die Vernissage findet am Montag, 6. Oktober, von 9 bis … [Weiterlesen...]
Weiterbildung zum Wundassistenten
Am 14. Juli startet an der Karl Borromäus Schule am Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen in Trier erneut eine Weiterbildung zum Wundassistenten, zertifiziert und empfohlen von der Deutschen … [Weiterlesen...]
Trier/Ayl/Kues/Mehren/Hermeskeil: Präventionskampagne der Polizei geht in die zweite Runde
Bereits zum zweiten Mal in den letzten Monaten besuchten am Dienstag, 11. März, insgesamt 30 Polizeibeamte Bewohner in ihren Häusern, um sie über Präventionsprojekte zum Schutz vor Wohnungseinbrüchen … [Weiterlesen...]