Trier. Das Klinikum Mutterhaus ist durch die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) erneutgeprüft und erfolgreich rezertifiziert worden. Das bislang auf lokaler Ebene zertifizierte … [Weiterlesen...]
Patientenversorgung unter Spitzenmedizinern
Trier. Klinikum Mutterhaus sichert Nachfolge in der Chirurgie 1 und baut Unfallchirurgie als eigenständige Abteilung unter einem neuem Chefarzt aus. Mit fachlicher Kompetenz und starken … [Weiterlesen...]
Trierer Ärzte erhalten Zusatzbezeichnung
Trier. Seit vielen Jahren behandeln die Spezialisten der Kinderchirurgie am Klinikum Mutterhaus urologische Erkrankungen bei Neugeborenen, Kindern und Jugendlichen. Seit Januar 2022 kann die … [Weiterlesen...]
Hebammen starten ins Berufsleben
Der zweite Jahrgang hat die Ausbildung zur Hebamme im Klinikum Mutterhaus erfolgreich abgeschlossen. Ende Juli wurden die frisch ausgebildeten Hebammen des Klinikums Mutterhaus im Rahmen eines … [Weiterlesen...]
Neuer Personalchef im Klinikum Mutterhaus
Bechtel war seit 1990 im Klinikum Mutterhaus tätig, zunächst als Personalsachbearbeiter, drei Jahre nach Antritt seines Dienstes bereits als Vertreter des damaligen Personalleiters. Im November 2001 … [Weiterlesen...]
Kunstprojekt der Kinder- und Jugendpsychiatrie im Klinikum Mutterhaus
Nach einer Corona-Pause und zum insgesamt fünften Mal fand in diesem Jahr erneut das Kunstprojekt der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) unter dem Motto „Kunst am Werk – ich zeig' was!" statt. … [Weiterlesen...]
Gütesiegel für Kinderkliniken hilft Familien bei der Kliniksuche
Die Kinder- und Jugendmedizin des Klinikums Mutterhaus der Borromäerinnen hat zum siebten Mal in Folge die Auszeichnung „Ausgezeichnet. FÜR KINDER“ erhalten. Geprüft wurden die kindgerechte … [Weiterlesen...]
Klinikum Mutterhaus lockert Besucherregelung
Ab dem 05. Mai gilt für Besucher des Klinikums Mutterhaus die 3G-Regelung Auch im Klinikum Mutterhaus macht sich der Abwärtstrend der Corona-Infektionszahlen bemerkbar: Es gibt weniger … [Weiterlesen...]
Frühchencafé im Klinikum Mutterhaus Mitte
Im regelmäßigen Früchchencafé werden Familien mit Frühchen in allen Fragen und Belangen begleitet. Das Gespräch mit Pflegepersonal und anderen Familien soll die Eltern dabei unterstützen, ihren … [Weiterlesen...]
Zusammenhalt in der Corona-Pandemie
Eine großzügige Geste für die Pflegekräfte der Intensivstation Anerkennung, Miteinander, Zusammenhalt – unter diesem Zeichen setzt sich Rike Port, Gründerin und erste Vorsitzende des Vereins … [Weiterlesen...]