SCHWIRZHEIM. Stefan Brodel wurde bei der Jahreshauptversammlung Ende Februar wiederholt für fünf Jahre zum Obermeister der Kfz-Innung Daun-Prüm gewählt. Fast 40 Mitglieder waren im Gasthaus Kostisch … [Weiterlesen...]
Zehn neue Schreinergesellen – Gesellenprüfungen erfolgreich bestanden
BITBURG. Das Gesellenstück ist ein besonderer Teil der Abschlussprüfung im Schreinerhandwerk. Die Gesellenstücke der Schreinergesellen aus dem Raum Bitburg waren Ende Januar in der Hauptstelle der … [Weiterlesen...]
Qualität der Elektroniker-Ausbildung gesichert
Obermeister Erich Porn hat auf der Jahreshauptversammlung der Elektro-Innung Trier-Saarburg über die vier durchgeführten Vorstandssitzungen berichtet. Während der Gespräche mit den Stadtwerken Trier … [Weiterlesen...]
Maler und Lackierer kommen bislang gut durch die Pandemie
Die Auftragslage im Maler- und Lackierer-Handwerk ist trotz der Corona-Pandemie bisher noch gut. Wie sich die Lage in den nächsten Monaten entwickeln wird, ist jedoch ungewiss. Das geht aus einem … [Weiterlesen...]
Die neue Heimat Shoppen Card
Die Kreishandwerkerschaften Mosel-Eifel-Hunsrück-Region und Trier-Saarburg und der Handelsverband Trier haben am Dienstag, den 12.10.2020 die Heimat Shoppen Card vorgestellt. 5VIER.de war dabei und … [Weiterlesen...]
Schüler der Trierer Kurfürst-Balduin-Realschule plus bauen ihren eigenen Grillplatz
Die Trierer Kurfürst-Balduin-Realschule plus nimmt am Handwerkswettbewerb „Mach was!“ teil. Gemeinsam mit zwei Betrieben aus der Region verwirklichen die Schüler ein Projekt, um den Schulhof … [Weiterlesen...]
Informationen zu Berufsfeldern: Fast 500 Schüler der Großregion in Saarburg
Rund 470 Schüler sind in das Schulzentrum nach Saarburg gekommen, um eine Anregung zu finden, welchen Beruf sie einmal ergreifen könnten. Zimmerermeister und Elektroniker-Auszubildende geben … [Weiterlesen...]
Mehr als drei Jahrzehnte in der Zimmerer-Innung Trier-Saarburg engagiert
Herbert Tschickardt hat sich mehr als drei Jahrzehnte in der Zimmerer-Innung Trier-Saarburg engagiert. Nun folgt ihm sein Sohn nach. Mehr als 30 Jahre im Ehrenamt Das Vorstandsmitglied der … [Weiterlesen...]
Lossprechungsfeier wegen Corona-Virus abgesagt
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen durch die Verbreitung des Corona-Virus, sieht sich die Kreishandwerkerschaft Trier-Saarburg gezwungen, die Lossprechungsfeier am Freitag, 20. März 2020, 19.00 Uhr … [Weiterlesen...]
Das Qualitätssiegel ist eine Erfolgsgeschichte zwischen Handwerk und Schulen
Die Kreishandwerkerschaft hat mit dem Qualitätssiegel Schule – Handwerk zum zehnten Mal Schulen für ihr Engagement in der Berufsorientierung ausgezeichnet. … [Weiterlesen...]