Klausen. „Kultur an der Wallfahrtskirche“ erweitert zum 10-jährigen Jubiläum die beliebten Picknickveranstaltungen um einen Kindernachmittag. Hierfür werden zwei beliebte Kinderprogramme an einem Nachmittag auf der Bühne des Picknickgeländes stehen.

Elmar Frank liest aus seinem neuen Kinderbuch
Um 15 Uhr wird Elmar Fank in der ersten halben Stunde aus aus seinem neuen Kinderbuch „Buffy und Balu – Beste Freunde finden sich“ vorlesen und unterlegt die Geschichte mit Geräuschen und Musik, um so die Bilder in der Phantasie der kleinen und großen Zuhörer zum Leben
zu erwecken. „Nicht immer braucht es eine große Heldentat, jemand zu finden, bei Buffy und Balu ist es geschehen, denn Freundschaft kann JEDEN verbinden.
In diesem dynamisch, doch gleichzeitig liebevoll gestalteten Bilderbuch treffen 2 unterschiedliche Charakter aufeinander und erzählt die Geschichte von Buffy und Balu, wie auch diesen beiden Fremden es gelingt nach anfänglichen Schwierigkeiten Freunde zu werden.
Elmar Fank hat eine ganz tolle Hörbuchstimme und ist in der Corona Pandemie auch durch sein Format „Elmar liest …“ in der Region bekannt geworden und wurde für dieses Format zum Künstler des Jahres in Trier ausgezeichnet . Außerdem ist er seit über 15 Jahren als Sänger der Kölsch- und Karnevals-Coverband DE HOFNARREN unterwegs und wir mit der Band auch am 9. Juli 2022 in Klausen sein.
Nach einer kurzen Pause geht es gegen 15:45 Uhr musikalisch weiter. Hierzu konnte der Veranstalter „Julia Reidenbach & Das Rasselorchester“ gewinnen. Julia Reidenbach ist in der Region u.a. mit ihrem Kinder-und Jugendchor „Chor über Brücken“ bekannt und war damit auch schon in Klausen.
Das Rasselorchester mit der Kinder CD „Aufgedreht! Musik für junge Ohren“
Diesmal bring sie ihr Rasselorchester mit und wird mit ihrer neuen Kinder CD „Aufgedreht! Musik für junge Ohren“ für gute Stimmung verbreiten.
Mit ihren Hits wie „Ich will aber“, „Mir scheint die Sonne aus dem Po“, und „Hochexplosiv“ spricht sie Kindern aus der Seele.
Die Lieder erzählen von kindlichen Gefühlen und Empfindungen: Wie ist das, wenn der Hunger so groß ist, dass man auf keinen Fall noch eine Minute länger aufs Essen warten kann? Oder wenn man so traurig ist, dass die Welt still zu stehen scheint? Daneben erzählen die Lieder auch witzige Geschichten, z.B. von der „Piratin Dorothée“, die auf der Jagd nach einer ganz besonderen Beute über die Weltmeere segelt.
Durch die professionelle, musikalische Umsetzung ist das Konzert auch für Erwachsene ein musikalischer Hochgenuss.
Besetzung: Julia Reidenbach und ihr Rasselorchester (Piano – Johannes Still, Gitarre – Christoph Haupers, E-Bass – Christian Kalle und Schlagzeug – David Eckes).

Vor Ort werden Getränke, Popcorn vom Kino Wittlich, Eis von „Salvas flotte Kugel“ und Waffeln von Europa’s Miniköchen angeboten. Die Sparkasse Eifel Mosel Hunsrück wird mit einer Hüpfburg vor Ort sein. Einlass ist ab 14 Uhr. Bitte Picknickdecke mitbringen!
Also Familie mit Picknickdecke einpacken und ab nach Klausen und einen tollen Nachmittag erleben.
Pressemitteilung „Kultur in der Wallfahrtskirche“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen