Trier. Unter dem Motto „Flowerpower“ feierte die Karnevalskooperation der KG „Onner Ons“ 1865 e.V. Trier und der KG Trier-Süd 1923 e.V. am vergangenen Samstag mit ihrer ersten Kappensitzung einen grandiosen Sessionsauftakt in der ausverkauften „City Hall“ des FourSide Plaza Hotel in Trier. Durch das Programm führten die Sitzungspräsidenten Christian Klein, Joachim Wagner und Harald Reinhard als Repräsentanten beider Vereine.
Ein vielfältiges und überraschendes Programm füllte den Abend
Der Abend wurde eröffnet durch den tanzenden Wirbelwind Paula Egger, die in diesem Jahr zum ersten Mal als Solomariechen alleine auf der Bühne steht. Ebenfalls zum ersten Mal alleine auf der Bühne konnte Lisa Homann ihr tänzerisches Talent als Solomariechen dem Publikum präsentieren. Und auch die Kindergarden beider Vereine begeisterten das Publikum mit ihren beiden Showtänzen.
Herausragende Gastauftritte absolvierten das „Chaosteam“ und Gardemajor Sebastian Gouin, die das Publikum tänzerisch in ihren Bann zogen. Auch der diesjährige Stadtprinz Thomas der III. vom Heuschreck beehrte die Gäste mit seinem stimmgewaltigen Auftritt und einem beeindruckenden Gedicht über die beiden einladenden Vereine.
Zudem überzeugte der närrische Nachwuchs mit einem Sketch über die Erfolgsshow „Herzblatt“: unter der Moderation von Michelle Hendele suchte Luigi Melone (Maurice May) zwischen seinen drei Herzblättern (Nele Reichert, Julius Meier und Daniel Kowollik) nach der Richtigen.
Gäste amüsieren sich beim Zwiegespräch zwischen Papa Willi und Tochter Maja
Das Zwiegespräch zwischen Papa Willi (Ralf Stiefel) und seiner Tochter Maja (Vanessa Holz) stellte die Lachmuskeln der Zuschauer auf eine Zerreißprobe. Mit Witzen rund um das Familienleben und dessen Tücken sorgten die beiden für so manchen Schenkelklopfer.
Die Begeisterung der Zuschauer gewannen ebenfalls die gereimten Büttenvorträge des nachtwachenden Lampenpitter (Harald Reinhard) und des Haschpappis (Gerd Blum). Während die drei Damen vom Grill (Regina Glischke, Melanie Erasme, Gudrun Brode und Uli Glischke) und auch „Friedchen & Röschen“ (Vanessa Wagner und Corinna Forster) wie im vergangenen Jahr die Lachmuskeln des Publikums mit Witz und Show strapazierten.
Den krönenden Abschluss in der „Bütt“ lieferten die Eineiigen Zwillinge (Josef Faldey und Tobias Reinhard) mit ihrem Schauspiel rund um das Thema Fernsehwerbung.
Männerballett der KG Trier-Süd löst Begeisterungsstürme aus
Musikalisch wurde der Abend durch die Trierer Hofmusikanten, das Abba-Medley der KG Trier-Süd (Monika Urbanek, Anette Reichertz, Christian Klein, Harald Reinhard) und die Pedschestreter (Harald Reinhard) untermalt.
Ganz dem Motto entsprechend entführte der Showtanz der KG Onner Ons das Publikum aus dem tristen Jahr 2024 in die kunterbunte Flower-Power-Zeit um 1965 und sorgte mit Tanz und Show für glänzende Unterhaltung.
Das Finale des kurzweiligen und unterhaltsamen Abends wurde durch das Männerballett der KG Trier-Süd eingeleitet, das den Saal nochmals zu Begeisterungsstürmen hinriss.
Die Sitzungen am kommenden Samstag und Sonntag sind ebenfalls bereits ausverkauft. Das bunte Programm der Karnevalskooperation ist auf jeden Fall ein Besuch wert und man sollte sich im nächsten Jahr früh genug Karten sichern
PM – KG Onner Ons 1865 e.V./ KG Trier-Süd 1923 e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar