Am Samstag (20.03.21 / 19:30 Uhr) steht das nächste wichtige Ligaspiel an. Das Hinspiel endete mit 87:71 für die Gladiatoren.

Die reguläre Saison geht mit großen Schritten auf ihr Ende zu. Dementsprechend wichtig sind die verbleibenden Ligaspiele für die Gladiatoren, um am Ende der Spielzeit auf einem der ersten acht Tabellenplätze zu stehen und sich somit für die Playoffs der BARMER 2. Basketball Bundesliga zu qualifizieren. Der nächste Gegner der Trierer – die Artland Dragons – stehen aktuell da, wo die Moselstädter hinwollen. Platz Sieben bei einer Bilanz von 13 zu 12 Siegen, jedoch auch vier gespielte Spiele mehr auf dem Konto, würde die Mannschaft aus Quakenbrück aktuell zur Teilnahme an der Endrunde berechtigen.
Die Drachen sind mit einem sehr ausgeglichenen Kader in die Saison gestartet und weitestgehend von Verletzungssorgen verschont geblieben. Somit reist ein eingespieltes Team in die Arena Trier, in dem die Rollen klar verteilt sind. Mit Gerel Simmons steht einer der aktuell wohl stärksten Scorer der gesamten Liga im Aufgebot der Dragons. Dazu kommt eine Menge ProA-Erfahrung in Person von Center Robert Oehle, Flügelspieler Adrian Breitlauch und Guard Chase Griffin. Mit Zach Ensminger, Leon Okpara und Danielius Lavrinovicius wird der Kader durch hochtalentierte Jungprofis ergänzt.
„Artland ist ein sehr ausgeglichenes Team, alle Spieler kennen ihre Rolle und füllen diese hervorragend aus. Sie spielen mittlerweile recht lange zusammen und mussten verletzungsbedingt auf kaum Spieler verzichten. Wir haben jedoch das Hinspiel in Artland gewonnen, mit einem Heimsieg können wir uns den direkten Vergleich sichern, der vielleicht nochmal interessant werden kann“, sagt Headcoach Marco van den Berg zum nächsten Gegner der Gladiatoren.
PM – RÖMERSTROM Gladiators / AM
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar