Während sich der größte Teil Fußballeuropas noch in der Sommerpause befindet, starten bereits die ersten Qualifikationsrunden zur Champions- und Europa League. Auch die Vertreter Luxemburgs müssen sich bereits durch die ersten Runden quälen und es kommt zu einigen interessanten internationalen Vergleichen. 5vier.de gibt einen Überblick und wird auch über den Verlauf der Qualifikation berichten.

Hoffentlich ist der Auftritt der luxemburgischen Teams im europäischen Wettbewerb nicht von kurzer Dauer!
Champions League
F91 Düdelingen – FC Santa Coloma (Andorra)
In der ersten Qualifikationsrunde trifft der luxemburgische Meister F91 Düdelingen auf den FC Santa Coloma aus Andorra. Das Hinspiel findet am 28. Juni in Andorra statt, am Dienstag, 5. Juli kommt es zum Rückspiel im heimischen Stadion in Düdelingen. Sollte man den Einzug in die zweite Runde schaffen, steht auch schon der Gegner fest: Am 12. oder 13. Juli müsste man zuerst beim slowenischen Vertreter NK Maribor antreten, das Rückspiel findet eine Woche später in Luxemburg statt.
Europa League
Drei Mannschaften aus Luxemburg kämpfen um den Einzug in die Europa League. Bereits in der ersten Runde messen sich Fola Esch und U.N. Käerjéng mit der internationalen Konkurrenz. In der zweiten Runde greift dann auch Pokalsieger FC Differdange 03 in den Wettbewerb ein.
U.N. Käerjéng – BG Häcken (Schweden)
Am Donnerstag, 30. Juni trifft der Tabellendritte der letzten Saison auf den schwedischen Vertreter BG Häcken aus Göteborg. Anpfiff im hauptstädtischen Stade Josy Barthel wird um 20 Uhr sein, das Rückspiel in Schweden findet eine Woche später statt. Die Aufgabe dürfte schwierig werden, denn die Schweden befinden sich bereits mitten in der Saison, belegen zur Zeit aber nur den zehnten Tabellenplatz. In der zweiten Runde würde Käerjéng dann auf den Sieger der Partie FC Honka (Finnland) gegen JK Nõmme Kalju (Estland) treffen.
IF Elsborg (Schweden) – CF Fola Esch
Fola Esch muss zunächst am 30. Juni in Schweden antreten, das Rückspiel in Luxemburg findet am Donnerstag, 7. Juli statt. Anstoß ist wahrscheinlich um 18 Uhr im heimiischen ‚Grenz‘-Stadion. Die Aufgabe für den Escher Traditionsverein dürfte wohl mehr oder weniger unlösbar sein, denn der Gegner aus Borås gehört zu den stärksten Mannschaften Schwedens und belegt in der Tabelle zur Zeit Rang zwei. Sollte Fola trotz allem die zweite Runde erreichen, müsste man gegen Sūduva Marijampolė aus Litauen antreten.
FC Differdange 03 – FC Levadia Tallinn (Estland)
In der zweiten Runde der Europa League-Qualifikation trifft der luxemburgische Pokalsieger aus Differdingen auf Levadia Tallinn aus Estland. Das Heimspiel findet am 14. Juli, 20 Uhr im Stade Josy Barthel statt, nach Estland reist man eine Woche später.
Kurzfristige Terminänderungen sind möglich, wir werden versuchen die Informationen aktuell zu halten.
Fotos: Andreas Gniffke
Schreibe einen Kommentar