• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Trierleben / „Kitas sind lebensrelevant für die Gesellschaft“

„Kitas sind lebensrelevant für die Gesellschaft“

19. Februar 2021 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Trier/Koblenz/Saarbrücken.  In einer Videobotschaft hat Bischof Stephan Ackermann sich an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den katholischen Kindertagesstätten im Bistum gewandt. Er dankte ihnen herzlich für ihren Einsatz auch unter den schwierigen Bedingungen der Corona-Pandemie.

Bischof Ackermann dankt Mitarbeitenden per Videobotschaft. Bildquelle: Bistum Trier
Bischof Ackermann dankt Mitarbeitenden per Videobotschaft. Bildquelle: Bistum Trier

Die Mitarbeitenden in den Einrichtungen der katholischen Kita gGmbHs sowie in Trägerschaft der Orden und Verbände erlebten derzeit große Herausforderungen im persönlichen wie auch beruflichen Kontext. „Es ist ein wirklicher Kraftakt. Wir erleben oft eine Situation von Sorge. Manchmal auch von Angst um die eigene Gesundheit, die von Angehörigen und von Kollegen.“ Auch komme es dabei zu Ohnmachtserfahrungen. Denn bei der Flut der Informationen und Anordnungen manchmal die Nachricht, die heute noch gelte, morgen bereits überholt sei. „All das hält uns in Atem und kostet viel Kraft.“ Für die Mitarbeitenden bedeute das, immer wieder aufs Neue auszubalancieren, wie das Wohl der Kinder, der Familien und des Teams am besten gewährleistet werden könne. Sein Dank gelte ausdrücklich allen Beschäftigten, von den pädagogischen Fachkräften über die Mitarbeitenden in der Verwaltung bis zu den Hauswirtschafts- und Reinigungskräften, so Ackermann.

Nicht nur systemrelevant, sondern auch lebensrelevant

In den letzten Monaten sei oft das Bild des Brennglases bemüht worden. Die Corona-Pandemie bringe umso deutlicher hervor, was gesellschaftlich vielleicht gerne übersehen oder als selbstverständlich hingenommen würde. Bezogen auf die Kitas stelle er gemeinsam mit seinem Freiburger Mitbruder Erzbischof Stephan Burger fest: „Sie sind nicht nur systemrelevant, sondern lebensrelevant für die Familien und die Gesellschaft. Deshalb ist es wichtig, dass die Kitas geöffnet bleiben und es für Familien mit besonderem Bedarf die Möglichkeit der Betreuung dort gibt.“

Unbenommen sei, dass dies auch zu Spannungen führen könne. Im Team, mit den Eltern oder auch, wenn Eltern untereinander kritisch hinterfragten, wer nun wirklich Bedarf habe und wer nicht. Immer wieder müsse hier mit viel Geduld und Energie austariert werden. „Wir spüren, dass die Kitas nicht nur nebenher und als Anhängsel der Schulen genannt werden dürfen. So wie oft im ersten Lockdown geschehen. Das hat sich in der öffentlichen Diskussion zum Glück verändert. Wir wissen, was wir an den Kitas haben und welche Bedeutung sie einnehmen.„

Die Mitarbeitenden in den Kitas seien diejenigen, die gerade jetzt für die Kinder und ihre Familien in besonderer Weise da seien. Sie begleiten die Kinder im Prozess des Wachsens und Werdens und das alles unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie. „Auch hier müssen Sie permanent abwägen zwischen der Nähe und persönlichen Zuwendung, die die Kinder brauchen, und dem persönlichen Schutz Ihrer eigenen Gesundheit. Ich bin Ihnen als Bischof umso dankbarer, dass Sie sich dieser Aufgabe Tag für Tag stellen.“ Ackermann lobte auch die Träger für die Entwicklung geeigneter Schutzkonzepte. Er lobte auch, dass sie sich auf kommunal- und landespolitischer Ebene für die Anliegen der Kitas stark machten.

Pressemitteilung Bistum Trier

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

19. Februar 2021 Kategorie: Titelstory, Top Stories, Trierleben Stichworte: Bischof Ackermann, Bistum Trier, Kindertagesstätte, Videobotschaft

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Impfzentrum bereitet sich auf ausgeweiteten Betrieb vor

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (230) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (194) Sport (267) Stadt Trier (197) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2808) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten