Trier. Das Theater Trier lädt mit dieser Pressemeldung zu der am kommenden Sonntag stattfindenden musikalischen Veranstaltung mit Werken französischer Komponisten der Barockzeit ein.
![Das Philharmonische Orchester der Stadt Trier bei einem "Klassik um 11"-Auftritt. Foto: Theater Trier](https://5vier.de/wp-content/uploads/2024/04/Theater-Trier_Klassik-um-11_Foto-c-Theater-Trier-4.jpg)
Ein glänzender Soundtrack für einen König mit prachtvollem Beinamen
Wenn die Sonne auf sich warten lässt, muss man den Sonntag selbst zum Glänzen bringen. Das macht das Philharmonische Orchester der Stadt Trier am kommenden Sonntag, 7. April zur „4. Klassik um 11“ unter dem Motto „Am Hofe des Sonnenkönigs“. Dazu hat Kapellmeister Wouter Padberg die schönsten Kompositionen des französischen Barocks zusammengestellt. Als Solistin verleiht Sopranistin Sotiria Giannoudi der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars ein einzigartiges Strahlen.
Alle kennen ihn unter dem strahlenden Titel ‚Sonnenkönig‘ – aber nur wenige wissen, wie Louis XIV. zu diesem prachtvollen Namen kam. Hochvergnügliche Feste mit abwechslungsreicher Musik, die alle zum Tanz mitriss, wurden am Hofe von Versailles gefeiert. Der König selbst war natürlich immer vorne mit dabei. Als Krönung des Balles tanzte er seine Paraderolle als Sonne. So ertanzte sich Louis XIV. seinen heute noch gängigen Beinamen.
Dieser galant-glänzende Soundtrack für das Leben am Hofe des Sonnenkönigs ist bei der „4. Klassik um 11“ am Sonntag, 7. April um 11 Uhr in der Promotionsaula des Bischöflichen Priesterseminars zu erleben. Kapellmeister Wouter Padberg lässt eine Woche nach Ostern die ebenso hemmungslose wie vielgestaltige Musik am Hofe des Sonnenkönigs auferstehen – zusammen mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier und Gesangssolistin Sotiria Giannoudi, die dem Vormittag einen ganz besonderen Glanz verleihen wird.
Mit dem Philharmonischen Orchester der Stadt Trier
Dirigent: Wouter Padberg
Sopran: Sotiria Giannoudi
Konzert: Sonntag, 7.04.2024, um 11:00 Uhr in der Promotionsaula des bischöflichen Priesterseminars Trier
Karten sind online auf www.theater-trier.de erhältlich sowie an der Theaterkasse (Montag bis Freitag von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, Samstag von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr) via E-Mail an [email protected] sowie telefonisch unter 0651 718 1818.
Pressemitteilung: Theater Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar