Trier. „Lage, Lage, Lage“ – Was auch heute noch bestimmend für den Wert einer Immobilie ist, war auch schon den Trierer Erzbischöfen ein Anliegen. Mit dem Standort ihrer Grabaltäre im Trierer Dom hinterließen sie der Nachwelt Denkmale ihrer Macht und ihres Ansehens. Diese prächtig gestalteten Seitenaltäre waren wichtige Koordinaten im Kirchenraum und zentral für die Liturgie und die Glaubenserfahrung der vormodernen Gesellschaft.
Vortrag in der Dom-Information
Der Trierer Kunsthistoriker Dr. Stefan Heinz referiert am Mittwoch, 24. April um 20 Uhr im Mediensaal der Dom-Information über die Seitenaltäre im Trierer Dom und erläutert ihre Rollen und Funktionen.
Der Vortrag, der von der KEB Trier unterstützt wird, findet im Begleitprogramm der Ausstellung im Museum am Dom statt „Der Trierer Dom im Wandel – Was tut die Schnecke vor dem Altar?“
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Auskünfte: Dom-Information Trier, Liebfrauenstr. 12, 54290 Trier, Telefon (06 51)97 90 79-0, Fax (06 51)97 90 79-9, [email protected]
www.dom-trier.de
PM – Dom-Information | Besucherzentrum des Trierer Doms
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar