Trier. Die Durchfahrt auf den Markusberg von der Stadt Trier aus wird voraussichtlich ab heute wieder möglich sein. Am Sonntag war der Hang auf einem Privatgrundstück abgerutscht, die Durchfahrt musste deshalb zunächst gesperrt werden.

Der Stadt liegt nun eine gutachterliche Stellungnahme zum Risiko eines weiteren Abrutschens des Hangs vor. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden wird vom Gutachter empfohlen, eine halbseitige Sperrung der Fahrbahn vorzunehmen und diese mit schweren Betonblöcken abzusichern, damit gegebenenfalls nachrutschendes Material abgefangen werden kann.
Stadtverwaltung arbeitet an der Organisation
Das Amt StadtRaum wird diese Sicherungseinrichtung am Freitag vornehmen und den dann einspurigen Verkehrsfluss über eine Ampel regulieren. Die Stadtverwaltung arbeitet mit Hochdruck daran, die erforderlichen verkehrstechnischen Einrichtungen einschließlich der Signalzeitenpläne, der Beschilderung und Betonblöcke und die erforderlichen verkehrsbehördlichen Anordnungen zu organisieren.
Parallel dazu hat die Bauaufsicht der Stadt Trier dem Privateigentümer des Grundstücks Maßnahmen angeordnet, um die Standsicherheit der durch den Hangrutsch betroffenen Gebäudeteile sicherzustellen. Auch die Ursachenermittlung und weitere Untersuchungen sind durch den Eigentümer des Grundstücks zu veranlassen.
PM – Rathaus der Stadt Trier
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar