Als eingetragener, gemeinnütziger Mitgliederverein und freier Wohlfahrtsverband der katholischen Kirche ist der Caritasverband demokratisch aufgebaut. So findet in der Regel mindestens alle zwei Jahre eine Mitglieder-versammlung statt, die über Grundfragen der Caritas und über die Bildung von Schwerpunkten der Caritasarbeit entscheidet. Alle vier Jahre wählt sie zudem einen neuen Caritasrat. Dies wäre eigentlich schon 2020 fällig gewesen, wurde aber infolge der coronabedingt eingeschränkten Versammlungsmöglichkeiten auf 2021 verschoben.

„Mitarbeiten – mittragen – mitbestimmen“
Das bedeutete die Mitgliederversammlung des Caritasverband Trier e.V. In den neuen Caritasrat gewählt wurden nun: Günter Crames, Doris Eck, Harald Herres, Jörg Hurth, Janik Jung, Daniel Knopp, Werner Lichtmeß, Dr. Jürgen Olk, Jutta Reinwald, Karl John Ringelmann, Joachim Schäferbarthold. Vom Bischof ernannter Vorsitzender des Rates ist weiterhin Domkapitular Dr. Hans Günther Ullrich.
Der Caritasrat wählte seinerseits in seiner ersten Sitzung einen Teil des Vorstandes und berief andere Gremien wie zum Beispiel den Haushalts- und Finanzausschuss. Darüber hinaus unterstützt und überwacht er den Vorstand. Der Vorstand des Caritasverband Trier e.V. setzt sich wie in der Vergangenheit zusammen aus dem Vorsitzenden Markus Leineweber, dem stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Ulrich Dempfle und Caritasdirektor Dr. Bernd Kettern als Geschäftsführer. „Der Beginn einer neuen Sitzungsperiode eines Caritasrates ist ein bedeutsames Ereignis in den Abläufen des Caritasverbandes. Der neue Rat muss sich erst miteinander vertraut machen.
„Die Aufgabenstellung ist anspruchsvoll“, so Dr. Bernd Kettern im Anschluss an die Wahl des Caritasrates. Markus Leineweber, Vorsitzender des Vorstandes ergänzt: „In der Regel stehen mittlerweile auf jeder Tagesordnung Beratungs- und Entscheidungsthemen von erheblicher Tragweite. Angesichts einer überaus herausfordernden kirchlichen Situation, angesichts von neuen, noch nicht abschätzbaren politischen Kursbestimmungen im Land und immensen ökologischen und sozialen Herausforderungen und Krisen, geschieht dies in einer Zeit, die zunehmend von innergesellschaftlichen Spannungen und Konflikten geprägt ist“. „Wir wünschen Ihnen allen daher viel Erfolg bei Ihren Aufgaben, Mut zu neuen caritativen Ideen und zukunftsorientierte Kreativität. Bleiben Sie in der Tradition des innovativen Handelns und fügen Sie selbst weitere Erfolgskapitel hinzu. Dafür wünschen wir Ihnen Gottes Segen“, so stellvertretender Vorsitzende Ulrich Dempfle abschließend.
Pressemitteilung Caritasverband Trier e.V.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar