Trier. Die Kreishandwerkershaft MEHR ruft Ausbildungsbetriebe mit dieser Pressemitteilung dazu auf, sich an den von Mai bis Juni stattfindenden Praktikumswochen zu beteiligen.

Gezielte berufliche Orientierung ermöglichen
Um die Pfingstferien herum, vom 13. Mai bis 17. Juni 2024, laufen die Praktikumswochen in Rheinland-Pfalz. Die Kreishandwerkerschaft Mosel-Eifel-Hunsrück-Region (MEHR) ruft alle Unternehmen und Handwerksbetriebe dazu auf, sich an den Praktikumswochen zu beteiligen und in dieser Zeit Tagespraktika anzubieten. So haben Schüler:innen die Möglichkeit, sich in diesen Wochen gezielt beruflich zu orientieren. Das Angebot besteht in allen Landkreisen von Rheinland-Pfalz auf Initiative des Wirtschaftsministeriums.
Ab sofort ist die Anmeldung über den Link https://www.praktikumswochen-rlp.de/unternehmen/
möglich. Schüler:innen melden sich ebenso auf dieser Plattform an und die Stafftastic GmbH steuert
eine passgenaue Besetzung. So können Unternehmen in den Aktionswochen mehrere Praktikanten
kennen lernen und ebenso können die Schüler:innen (ab 14 Jahre) mehrere Betriebe besuchen. Die
Teilnahme an den Praktikumswochen ist für beide Seiten kostenfrei.
Ein zweiter Aktionszeitraum ist um die Herbstferien herum vom 7. bis 31. Oktober 2024 geplant.
Was die Praktikumswochen besonders macht
„Diese Form der Praktikumswochen zeichnen sich vor allem durch Individualität, gute Planbarkeit
und geringen Organisationsaufwand aus. Die Praktikumswochen Rheinland-Pfalz sind eine
hervorragende Gelegenheit für Unternehmen, ihr Engagement für die Ausbildung und Förderung
junger Talente zu zeigen“, sagt Christian Weirich, stellvertretender Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft MEHR. „Indem sie Schüler:innen die Möglichkeit geben, praktische Erfahrungen zu sammeln, tragen Unternehmen dazu bei, die nächste Generation von Fachkräften vorzubereiten und gleichzeitig ihr eigenes Fachwissen weiterzugeben.“ Für Fragen oder Erfahrungsberichte gibt es Online-Unternehmenssprechstunden. Termine hier: https://praktikumswoche.io/rlp-sprechstunde.
Die Kreishandwerkerschaft MEHR steht ebenso für Informationen unter Telefon 06551-96020 als
Ansprechpartner bereit.
Pressemitteilung: Kreishandwerkerschaft MEHR
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar