Trier. Im Jahr 2024 startete die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz das neue Veranstaltungs- und Vermittlungsformat „RÖMER-LEBEN – Römische Wochenenden im Welterbe Trier“. Nach … [Weiterlesen...]
Veranstaltungsprogramm im April: Antike Erlebnisse in Trier
Trier. Im April erwartet Besucher in Trier ein abwechslungsreiches Programm rund um die römische Geschichte. Ob Führungen durch antike Bauten, kreative Workshops für Kinder oder interaktive … [Weiterlesen...]
Februar-Highlights im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Im Februar 2025 lädt das Rheinische Landesmuseum Trier zu einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe ein. Ob spannende Kinder-Workshops, lehrreiche Vorträge oder interaktive Führungen – für … [Weiterlesen...]
200.000 Jahre in 90 Minuten: Die Region von der Steinzeit bis zur Neuzeit
Trier. Am Sonntag, den 19. Januar 2025, lädt das Rheinische Landesmuseum Trier zu einer spannenden öffentlichen Führung ein. In rund 90 Minuten erleben Besucher eine Zeitreise durch 200.000 Jahre … [Weiterlesen...]
200.000 Jahre in 90 Minuten -Öffentliche Führung durch das Rheinische Landesmuseum Trier
Trier. Am Sonntag, den 20. Oktober 2024, um 14.30 Uhr, lädt das Rheinische Landesmuseum Trier zu einer spannenden öffentlichen Führung durch die Dauerausstellung ein. Der Rundgang verspricht, die … [Weiterlesen...]
Führung durch die Kaiserthermen in Gebärdensprache
Trier. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz bietet am Samstag, 21. September 2024 um 14 Uhr, eine spezielle Führung in Gebärdensprache an. Der Gästeführer Norbert Herres führt in … [Weiterlesen...]
Tag des offenen Denkmals in Trier – kostenfreier Eintritt in alle Römerbauten
Trier. Das Motto des diesjährigen Tags des offenen Denkmals am 8.9.2024 lautet „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“. Entdecken Sie die römischen Bauwerke als authentische Bauwerke ihrer Zeit. Die … [Weiterlesen...]
Spannendes Programm bei der 17. Trierer Museumsnacht
Trier. Am Samstag, den 7. September 2024, öffnen das Rheinische Landesmuseum Trier, das Stadtmuseum Simeonstift, das Museum am Dom, das Museum Karl-Marx-Haus und die Schatzkammer von … [Weiterlesen...]
RÖMER-LEBEN 2024 – Römische Wochenenden in den Kaiserthermen Trier
Trier. Erleben Sie in den Kaiserthermen am 31. August und 1. September römische Vergangenheit hautnah! Immer am ersten Wochenende des Monats von Mai bis September 2024 lädt die Generaldirektion … [Weiterlesen...]
„Auf den Spuren der römischen Kaiser“ – eine spielerische Führung für die ganze Familie im Landesmuseum Trier
Trier. Augustus, Konstantin oder Gratian: Was zeichnete einen römischen Kaiser aus? Wie sah ihr Palast im römischen Trier wohl aus? Diesen und weiteren spannenden Fragen geht die spielerische … [Weiterlesen...]