Fachkrankenhaus für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Altersmedizin schafft mehr Raum für stationäre Patientinnen und Patienten.

Ab 1. Februar 2020 können im Klinikum Mutterhaus in der Theobaldstraße 12 keine Gäste mehr in die Kurzzeitpflege aufgenommen werden. Das ehemalige Elisabeth-Krankenhaus ist seit seiner Übernahme durch die gemeinnützige GmbH der Borromäerinnen 2016 rasant gewachsen. Für die Versorgung der Patientinnen und Patienten werden nun dringend benötigte Therapie- und Behandlungsräume ausgebaut.
Die neu gebaute Seniorenresidenz der Creatio St. Peter auf dem Klinikgelände in Ehrang wird nahtlos Kurzzeitpflegeplätze anbieten. Selbstverständlich wird auch an andere Altenhilfeeinrichtungen in der Region, die Kurzzeit-Gäste aufnehmen können, verwiesen.
Zu Entlassungen von Mitarbeiter*innen der Einrichtung kommt es nicht. Die betroffenen Fachkräfte werden in andere Bereiche des Klinikums Mutterhaus übernommen.
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Denn: Motivation ist wichtiger als Erfahrung!
Schreibe einen Kommentar