Sprache versetzt Berge. Was passiert wohl wenn Sprachkünstler aus der Quattroplole in der Metropole zusammenkommen? Es wird jedenfalls spannend, wenn die vier Metropolstädte gemeinsam auf der Bühne slamen.
Trier. Das Finale des QuattroPole 4.0 Projektes – Die Verleihung des Quattrophons an die besten Bühnenpoeten der QuattroPole Region – Der QuattroPole Slam ist ein grenzüberschreitendes Bühnenliteraturprojekt des Kultur Raum Trier e.V..Ins Leben gerufen im Rahmen des Kulturstadtjahres Luxemburg, als einmalige Meisterschaft des Poetry Slam in der QuattroPole Region, entwickelte sich das Unterfangen mehr und mehr zur Basis und zum Ausbildungsforum des literarischen Nachwuchses in einer der Kernregionen Europas.
Im September 2015 startete nun die vierte Auflage des Projektes QuattropoleSlam in den vier Quattropol-Städten Metz, Luxemburg, Saarbrücken und Trier, an denen zahlreiche vielversprechende Nachwuchs Talente des Poetry Slam teilnahmen. Am Samstag, den 09. Januar werden die Teilnehmer des Projektes im Rahmen eines bühnenpoetischen Wettbewerbes ihre Werke –teils erstmals- öffentlich performen.
Die Besucher können sich auf selbst geschriebene Slamtexte in drei Sprachen freuen. Neben spannenden Einzelvorträgen werden auch grenzüberschreitende und mehrsprachige Teams zu erleben sein. Zu dem QuattroPole Slam Finale sind darüber hinaus auch erfahrene Bühnenpoeten aus der QuattroPole Region eingeladen, und es stellt zudem die offizielle Meisterschaft im Poetry Slam für die QuattroPole Region dar.
Der beste Einzelslammer bzw. das beste Team wird per Publikumsentscheid mit dem QuattroPhon geehrt. Die Besucher erwartet ein wunderbar verrücktes Rahmenprogramm von französichem Rap bis zu Singer-und Songwriting aus Deutschland und Luxemburg.
METROPOLIS, Hindenburgstr. 4, 54290 Trier
Start: 20 Uhr
Einlass: ab 19:15 Uhr
Eintritt: 6,-/ 5,- € ermäßigt
Platzreservierung: [email protected], www.kulturraumtrier.de
Tickets an allen Vorverkaufsstellen von ticket Regional erhältlich, online www.ticket-regional.de oder Ticket-Hotline: 0651-97 90 777 ( Tickets zzgl. Vorverkaufsgebühr )
Schreibe einen Kommentar