• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Service / Verbraucherzentrale in Trier bietet wieder persönliche Beratung an

Verbraucherzentrale in Trier bietet wieder persönliche Beratung an

19. Juni 2020 von redaktion 2 Kommentare

Ab sofort bietet die Verbraucherzentrale in Trier wieder persönliche Beratung an. Zur Vorbereitung wurde eine Trennscheibe eingebaut und ein Schutz- und Hygienekonzept erarbeitet.

Verbraucherwarnung. Verbraucherzentrale warnt vor Abofalle.

Terminvereinbarung ab sofort möglich

„Der Schutz der Ratsuchenden und der Mitarbeitenden steht bei der Öffnung unserer Beratungsstelle an oberster Stelle“, erklärt Ulrike von der Lühe, Vorstand der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. „Um Abstand und Sicherheit gewährleisten zu können, haben wir unsere Beratungsräume mit Desinfektionsmittel und Trennscheiben ausgestattet. Ratsuchende sind gehalten, Masken zu tragen.“

Gerade für vielschichtige Probleme, knifflige Fälle und bestimmte Zielgruppen ist der Austausch in einer persönlichen Beratung von großer Bedeutung. „Wir sind deshalb froh, unser Beratungsangebot besonders für Menschen in schwierigen Situationen oder mit komplexen Fragestellungen wieder persönlich anbieten zu können“, so von der Lühe.

Beratungen nur zeitlich entzerrt und nach vorheriger Terminvereinbarung

Um die Öffnung sicher zu gestalten, gelten bestimmte Regelungen. Persönliche Beratungen finden nur zeitlich entzerrt und nach vorheriger Terminvereinbarung statt. So können volle Wartebereiche vermieden werden. Ein umfangreiches Schutz-, Hygiene- und Dokumentationskonzept gewährleistet den Schutz der Ratsuchenden und der Beraterinnen und Berater. Zudem bietet es die Möglichkeit, Infektionsketten nachzuverfolgen. Die Beratungsstelle wurde mit ausreichend Hygiene- und Schutzmaterial ausgestattet. Es gelten die allgemeinen Kontakt- und Sicherheitsstandards des Landes Rheinland-Pfalz.

Digitales Angebot bleibt in Zukunft bestehen

Die letzten Wochen haben gezeigt, dass die von der Verbraucherzentrale angebotenen digitalen Alternativen zur persönlichen Beratung gut funktionieren. Auch in Zukunft können Verbraucherinnen und Verbraucher daher auf die telefonische, E-Mail- und Video-Chat-Beratung zurückgreifen. „Das zahlt sich insbesondere für dringende und weniger komplexe Verbraucheranliegen aus, da wir Ratsuchenden schneller helfen können“, so Renate Schröder, Leiterin der Beratungsstelle in Trier. Wer auf persönlichen Kontakt verzichten kann und technisch für den digitalen Versand von Unterlagen ausgestattet ist, kann sich deshalb nach wie vor und in gleicher Qualität per Telefon oder E-Mail beraten lassen. Termine können unter 0651-48802 vereinbart werden oder auf der Internetseite der Verbraucherzentrale unter www.verbraucherzentrale-rlp.de/onlinetermine-rlp .

„Wir beobachten die Lage weiterhin sehr genau und werden unsere Entscheidungen dynamisch von der weiteren Entwicklung und den Empfehlungen der Behörden abhängig machen“, so von der Lühe abschließend.

Für weitere Informationen

Renate Schröder
Leiterin der Beratungsstelle   

Über die Verbraucherzentrale

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ist eine anbieterunabhängige, überwiegend öffentlich finanzierte, gemeinnützige Organisation. Seit 60 Jahren informiert, berät und unterstützt sie Verbraucherinnen und Verbraucher in Fragen des privaten Konsums und vertritt Verbraucherinteressen bei Politik, Unternehmen und Verbänden. Die Verbraucherzentrale hat 20 Mitgliedsverbände und rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Vorstand ist Ulrike von der Lühe.

Arbeitsschwerpunkte sind Digitales und Verbraucherrecht, Versicherungen und Finanzdienstleistungen, Energie und Bauen, Lebensmittel und Ernährung sowie Gesundheit und Pflege. Anlaufstellen für persönliche Beratung sind sechs Beratungsstellen und acht Stützpunkte in Rheinland-Pfalz. Ratsuchende können sich auch telefonisch oder per E-Mail beraten lassen. Unter www.verbraucherzentrale-rlp.de bietet die Verbraucherzentrale vielfältige Informationen und Musterbriefe. Sie meldet sich auch auf Facebook und Twitter zu Wort.

Pressemitteilung Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

19. Juni 2020 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Service, Trierleben Stichworte: Beratung, Trier, Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz

Kommentare

  1. 5vier.de Admin meint

    9. Februar 2021 um 16:10

    Guten Tag Herr Bales,

    leider sind Sie hier bei uns falsch mit Ihrer Anfrage.
    Wir haben lediglich einen Artikel mit Informationen der Verbraucherzentrale RLP veröffentlicht.
    Bitte wenden Sie sich an direkt an die VZ-RLP.

    Die Kontaktdaten finden Sie hier und wurden Ihnen auch per Mail gesandt.

    Sie haben eine Frage? Kontaktieren Sie uns per Telefon, Brief oder E-Mail.

    Sie wollen uns auf eine neue, betrügerische Masche aufmerksam machen? Sie haben eine Beschwerde oder eine Anregung? Schreiben Sie uns eine Mail über das Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass auf diesem Weg keine Beratung erfolgt.

    Wenn Sie eine Beratungsanfrage haben, wenden Sie sich bitte an info@vz-rlp.de

    Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V.
    Seppel-Glückert-Passage 10
    55116 Mainz

    Telefon: 06131-28 48-0

    Unsere Beratungsstellen auf einen Blick.

    Beratungstermin online vereinbaren.

    Mfg
    5vier.de

  2. bales kurt 54317 0sburg waldracherstr.43 meint

    9. Februar 2021 um 15:56

    Guten Tag
    Ich hätte gerne Hilfe von Ihnen !
    Es geht um meine Rechtschutzversicherung beim ADAC:
    Ich habe gegen meine Firma wegen verbleibendem URLAUBSGELD am Arbeitsgericht Klage eingereicht.Mein Rechtsanwalt Hr.K…. hat mir(xxxx,00 EURO) in Rechnung gestellt.
    Der ADAC will die Zahlung an mich nicht übernehmen!
    Ich bin seit 2020 in Rente .
    Der Prozess war letzte Woche.

    Vertrag: ADAC Rechtschutz60+Exklusiv
    Verkehr Privat Beruf 150 EURO Selbstbeteiligung Mitgliedsnr.xxxxxxx vielen Dank
    Vehrkehr Privat Beruf

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Impfbrücke: Resteverimpfung für Ü-60 Jährige

Aktuelle Corona-Zahlen in Trier

Von Roscheid bis Ruwer mit der neuen 9 der SWT

Neue Online-Formate für Kinder im Stadtmuseum Simeonstift

Mit kleinen Lichtblicken geht das digitale Studium weiter

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (233) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (192) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (349) Fußball (509) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (194) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (182) Patrick Zöllner (191) Polizei (1118) Polizei Trier (598) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (454) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (211) Sport (270) Stadt Trier (199) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (330) Trier (2827) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (360) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten