Diese Woche war voller spannender Geschichten und Ereignisse – von Digitalen Hilfsmitteln bis hinzu Fußball und tanzenden Kindern. Wir freuen uns, Euch unsere besten Beiträge der Woche präsentieren zu können! Vielen Dank an alle, die uns unterstützt haben. Taucht ein und lasst euch von unseren Top-Artikeln der Woche inspirieren! #Wochenrückblick

+ Wenn Siri im Büro nützliche Ratschläge gibt +
„Trier. Im privaten Bereich sind Sprachassistenten auf Basis von künstlicher Intelligenz wie Alexa, Siri oder Google Home bereits weit verbreitet. Auch am Arbeitsplatz werden sie zunehmend eingesetzt, um die Produktivität zu erhöhen oder dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken. So können Sprachassistenten Informationen bereitstellen, die Beschäftigten die Erledigung ihrer Tätigkeit erleichtern. Doch wie reagieren Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf intelligente Sprachassistenten am Arbeitsplatz? Mit dieser Frage haben sich Jonas Ossadnik, Prof. Dr. Katrin Muehlfeld und Prof. Dr. Laszlo Goerke von der Universität Trier auseinandergesetzt…“
+ FSV Trier-Tarforst möchte in der Schneifel jubeln +
„Nach dem deutlichen 1:5 am letzten Samstag zuhause gegen die Sportfreunde Eisbachtal – geht es für Fußball-Rheinlandligist FSV Trier-Tarforst nun wieder in der Ferne weiter, wenn man am kommenden Freitagabend (29. September) um 20:00 Uhr bei der SG Schneifel aufläuft (Rasenplatz in Auw bei Prüm)…“
+ Illuminale 2023 in Trier: Ein Rückblick auf „Licht in der Finsternis“ +
„Trier. Seit 2011 taucht die Illuminale Trier jeden Spätsommer in ein bezauberndes Licht und begeistert zehn- bis fünfzehntausend Menschen. Für kurze Stunden wird die Stadt in magisches Licht gehüllt, in dem Baumkronen mysteriös strahlen, Architektur durch Projektionen ihre verborgenen Geheimnisse preisgibt, und eine Kombination aus Kleinkunst, Artistik und Musik die Atmosphäre verzaubert…“
+ Schier sein Senf #56: Generation Grunge in der Midlife Crisis +
„Und wieder erzählt Opa vom Krieg. Ich war diese Woche mit ein paar Freunden beim Konzert der Punk Band „Team Scheisse“, und ja: es hat Spass gemacht – aber es machte mich auch nachdenklich. Mir fiel auf, dass, wenn wir aus den 90ern berichten, es sich für unsere Kinder genau so anfühlen muss, wie für uns, wenn unsere Eltern aus den 60ern erzählt haben. Es ist also so weit: Wir sind die grau melierten Longboard Fahrer mit den künstlich verblichenen C&A Band T-Shirts. Mit dem Unterschied, daß wir bereits die Originale besaßen. ..“
+ Tanzmäuse tanzen wieder für Kinder +
„Trier. Bei strahlendem Sonnenschein fand am Dienstag, den 26. September die Veranstaltung „Kinder für Kinder“ am Rewe-Markt Pojanow statt. Neben Hüpfburg, Zaubershow und Kinderschminken warteten auch wieder Auftritte der Tanzmäuse auf die zahlreichen Gäste…“
Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de
Wir suchen Prakikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich einfach unter [email protected].
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
Kommentar verfassen