• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Kultur / Lichtbilder, Text und Videokunst

Lichtbilder, Text und Videokunst

22. Januar 2021 von Redaktion 5vier Kommentar verfassen

Der Kunstverein Trier Junge Kunst zeigt bis zum Ende der durch die Pandemie verursachten Einschränkungen anstelle der gewohnten Innen-Veranstaltungen in der Galerie Junge Kunst eine virtuelle, tonlose Ausstellung in den Schaufensterfronten der Galerie. In jedem der großen Glasfelder zur Karl-Marx-Straße werden 75-Zoll Monitore zu einem belebten Format. Sie sind gefüllt mit verschiedenen künstlerischen Positionen, Ausdrucksformen und Fingerzeigen auf bildkünstlerisches Schaffen in der Region und darüber hinaus. Das Ausstellung steht im Zeitraum vom 18. Dezember 2020 bis 21. März 2021 zwischen 12 und 22 Uhr zur Verfügung. Die Lieferung des „Content“ erfolgt spontan.

Die Galerie Junge Kunst in der Karl-Marx-Straße, Trier. Bildquelle: Kunstverein Trier Junge Kunst
Die Galerie Junge Kunst in der Karl-Marx-Straße, Trier. Bildquelle: Kunstverein Trier Junge Kunst

Als erster Teil der Präsentation wurden bereits Fotos aus dem Innenleben der Galerie gezeigt. Sie sind in der Vergangenheit in den Ausstellungen entstanden. Darauf folgend kamen Lichtbilder hinzu, die dem Kunstverein Trier von Künstlerinnen und Künstlern bereits im März zugespielt wurden, als die ersten Corona-Erfahrungen zur „Atelierquarantäne“ zwangen. Künstlerinnen und Künstler zeigten sich und ihre Arbeit in den Ateliers. Auf dem zweiten Monitor flogen bereits Kamerafahrten durch die vergangenen Ausstellungen der Galerie der Vor-Corona-Zeit. Diese Videos, mit Ton ausgestattet, dokumentieren auf dem YouTube-Kanal des Kunstvereins die Virtualisierungen der seitdem ausgefallenen Vernissagen. Als nächstes folgt ein Video des Trierer Filmemachers Victor Beusch mit einer Straßenszene aus Havanna. Es sollen im Wechsel weitere künstlerische Filmdokumente hinzu kommen.

Jedes gezeigte Video und jede Bilderreihe ist immer auch Startschuss für weitere Animationen, Bilderstrecken, Videos. Sie sind zu sehen in den Schaufenstern der Galerie Junge Kunst voraussichtlich und mindestens bis zum 21. März 2021.

Förderer des Projektes

Ermöglicht wurde das Projekt, zusammen mit einer Digitalisierung des Vereinslebens, durch die Maßnahme „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“ des Ministeriums für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz unter Federführung der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, außerdem durch das Amt für Kultur der Stadt Trier sowie der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz.

Die aktuelle Bilderstrecke der Schaufensterpräsentation kann hier synchron zur Anzeige in der Galerie Junge Kunst angesehen werden.

Die erste, auf die Schaufensterkunstschaufenster-Aktion folgende analoge Ausstellung wird dann wieder innerhalb der Galerieräumlichkeiten eröffnet. Die Plastikerin Britta Deutsch zeigt neue Arbeiten, entstanden im Atelier-Raum und im Atelier-Wald. Titel der Ausstellung: Ohne Warum. Es erscheint ein Katalog. Wir freuen uns auf ein natürliches Wiedersehen mit unseren Besuchern und Besucherinnen. Endlich.

Senden Sie uns Ihre Videokunst!

Zusendungen im Format mp4 auf einem USB-Stick, zusammen mit einer kurzen, schriftlichen Berechtigung für den Kunstverein Trier Junge Kunst zur Nutzung im Projekt Schaufensterkunstschaufenster an: Kunstverein Trier Junge Kunst e.V., Postfach 2367, D-54213 Trier. (Bitte benennen sie Ihre Video-Datei „film.mp4“.)

Pressemitteilung Kunstverein Trier Junge Kunst

Zurück zur Startseite geht’s hier – 5vier.de !


Wir suchen Praktikanten (m/w/d) und Redakteure (m/w/d).
Melde dich unter jobs@5vier.de
Motivation ist wichtiger als Erfahrung
!

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

22. Januar 2021 Kategorie: Aktuelle Meldungen, Kultur Stichworte: Ausstellung, Galerie Junge Kunst, Karl-Marx-Straße, Kunst, Trier

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Impfzentrum bereitet sich auf ausgeweiteten Betrieb vor

Schnelltesten für Trier: Angebot startet Montag – Bitte Online-Termin vereinbaren

Lokrichthalle: Baudezernent antwortet auf offenen Brief

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (230) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (194) Sport (267) Stadt Trier (198) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2809) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (281) Universität Trier (354) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten