• Immobilien AtHome
  • Startupszene
  • Das Regio Handwerk
  • Werben bei 5vier.de
  • Corona Virus Aktuell

5vier

Nachrichten Trier, Eifel, Mosel

  • Trierleben
    • Stadtrat Trier live – via OK54.de
    • Das Wetter in Trier
    • Kolumne: Sonja – Direkt vom Herzen
  • Region
    • Mosel
    • Saar
    • EIFEL
    • Hunsrück
  • Kultur
  • Wirtschaft
  • Campus
  • Sport
    • Gladiators Trier
    • Eintracht Trier
    • FSV Trier-Tarforst
  • Service
  • Tickets
Aktuelle Seite: Startseite / Sport / Auslosung – Traumfinale ist möglich!!

Auslosung – Traumfinale ist möglich!!

28. Februar 2011 von Redaktion 5vier 2 Kommentare

Am heutigen Montag fand in der Genießer-Lounge der Bitburger Marken-Erlebniswelt in Bitburg die Auslosung der Viertel- und Halbfinalbegegnungen um den Rheinlandpokal statt. Glücksfee war Willemijn Karsten, Spielführerin der Trierer ‚Miezen‘. Sie bewies ein glückliches Händchen, denn am 1. Juni könnte es zum ersehnten Traumfinale zwischen Titelfavorit TuS Koblenz und der Trierer Eintracht kommen.

Doch noch ist es ein langer Weg, den die im Wettbewerb verbliebenen Mannschaften zurückzulegen haben. Trier trifft morgen Abend im Achtelfinale auf den Bezirksligisten Malberg und auch der mögliche Gegner im Viertelfinale steht noch nicht fest. Es warten die Oberligisten Rossbach/Verscheid oder Betzdorf. Trainer Roland Seitz war mit der Auslosung zufrieden: „Wir gehen dem Topfavorit bis zum Finale aus dem Weg. Jetzt muss man abwarten, wie Koblenz und Trier sich bis dahin schlagen und ob es nicht doch noch eine Überraschung gibt.“ Der SV Morbach trifft auf den Oberligisten SV Bad Breisig, eine schwierige, aber trotz des Klassenunterschieds keine unlösbare Aufgabe für die Mannschaft von Trainer Thorsten Haubst. Nach dem glücklichen Achtelfinalsieg über Herdorf (5vier berichtete), trifft der Bezirksligist FC Bitburg nun auf den Sieger der Partie Metternich gegen Wirges. Sollte sich Wirges durchsetzen, würde das Spiel in Bitburg ansonsten in Metternich stattfinden.

Henner Höper, Marketingdirektor der Bitburger Brauerei, betonte noch einmal die große Bedeutung, die das Sponsoring des Amateurfußballs für das Unternehmen hat: „Neben dem Sponsoring der Nationalmannschaft und höherklassiger Vereine, ist es uns ein besonderes Anliegen, gerade den regionalen Amateurfußball zu stärken. Der Rheinlandpokal bietet dafür ideale Voraussetzungen. Wir werden unser Engagement aber noch ausweiten und ab der kommenden Saison auch die Kreispokale unterstützen.“ Walter Desch, Präsident des Fußballverbands Rheinland, betonte noch einmal die große Chance, die ein erfolgreicher Saisonabschluss der TuS aus Koblenz für den Pokalwettbewerb hätte: „Wir sollten alle den Koblenzern in der Liga die Daumen drücken, denn ein vierter Platz würde die automatische Qualifikation für den DFB-Pokal bedeuten. Somit wäre im Falle eines Pokalsiegs der TuS dann auch der unterlegene Finalist des Rheinlandpokals qualifiziert.“

Die Auslosung im Überblick:

Viertelfinale (22./23. März 2011):

Sieger SG Malberg/Eintracht Trier – Sieger SV Rossbach-Verscheid/SG Betzdorf

SV Morbach – SG Bad Breisig

Sieger FC Germania Metternich/Spvgg. EGC Wirges – FC Bitburg

Sportfreunde Eisbachtal – TuS Koblenz

Halbfinale (12./13. April 2011):

Sieger Spiel 1 – Sieger Spiel 2

Sieger Spiel 4 – Sieger Spiel 3

Finale (1.6.2011)

Sharing is caring:

  • Tweet

Ähnliche Beiträge

28. Februar 2011 Kategorie: Sport Stichworte: Eintracht Trier, FC Bitburg, Fußball-Verband Rheinland, Rheinland-Pokal, Roland Seitz, SV Morbach, TuS Koblenz, Walter Desch

Kommentare

  1. Udo Greweling meint

    2. März 2011 um 15:54

    Finale im traumhaften Morbacher Alfons-Jabobs-Stadion wäre auch nicht schlecht, falls der SV Morbach sich nicht selbst qualifiziert!
    Das Stadion können sich die Eintracht-Fans ja im Halbfinale einmal ansehen!
    Fußball schauen geht auch ohne Käfigzaun und Laufbahn

  2. blubb78 meint

    1. März 2011 um 10:55

    Traumfinale, naja…

    ich hätte Sie lieber im Halbfinale in Trier gehabt, die TuSsis, naja dann halt ein evtl. Finale in Salmrohr, auch ok> aber dann soll KO bitte 4ter in der Liga werden…

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Reklame

Aktuelle Meldungen

Drei Manager kümmern sich um den Klimaschutz

Straßensperrung wegen Amphibienwanderung

Quattropole-Musikpreis wird zum zweiten Mal verliehen

„Es geht um die ‚Wirksamkeit‘ von Staat in der Krise“

Ziel ist die Reform der Pfarreienlandschaft

Mehr Beiträge aus dieser Kategorie?

Reklame

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Telekom Glasfaser für Trier - Werbebanner

Schlagwörter

Arena Trier (229) Basketball (186) Bezirksliga (364) Bezirksliga West (247) Bundesliga (191) Einbruch (209) Eintracht Trier (2074) FSV Salmrohr (417) FSV Trier-Tarforst (341) Fußball (508) Henrik Rödl (288) Kino (194) Luxemburg (193) Moselstadion (284) Oberliga (230) Oberliga Rheinland Pfalz/Saar (180) Patrick Zöllner (191) Polizei (1117) Polizei Trier (597) Regionalliga (468) Regionalliga Südwest (453) Regionalliga West (305) Rheinlandliga (339) Rheinlandpokal (192) Roland Seitz (537) RÖMERSTROM Gladiators Trier (192) Sport (267) Stadt Trier (196) SV Dörbach (217) SV Konz (283) SV Krettnach (221) SV Mehring (419) SV Morbach (326) SWT (332) TBB Trier (458) Theater Trier (329) Trier (2805) Trierer Miezen (181) TuS Koblenz (186) TuS Mosella Schweich (245) Unfall (420) Uni Trier (280) Universität Trier (353) Zeugen (441) Zeugen gesucht (226)

Reklame

Copyright © 2021 · 5vier.de · Impressum · Datenschutz · Wir über uns · JOBS · 5Vier.de Mediadaten