Bernkastel-Kues. Bei der Arbeit auf einer Farm in Kanada wurde Paul Schäfer klar, dass er ins Handwerk gehört. Jetzt kürte die Handwerkskammer den angehenden Fleischer aus Bernkastel-Kues zum Lehrling … [Weiterlesen...]
Mit der richtigen Ausbildung durchstarten
Für viele junge Menschen stellen sich in diesem Sommer wichtige Zukunftsfragen. Soll ich eine duale Ausbildung wagen? Wie sehen die Karrierechancen im Handwerk aus? Werden Handwerker in einigen Jahren … [Weiterlesen...]
Wieder mehr neue Ausbildungsverträge im Handwerk der Region
Es tut sich was auf dem Ausbildungsmarkt im Handwerk der Region Trier: Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im Kammerbezirk steigt wieder! Zum Stichtag 31.12.2021 verzeichnete die … [Weiterlesen...]
Digitales Lehren und Lernen im Handwerk
Celin macht eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin. In der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung an der HWK steht heute das Beschichten eines Kotflügels auf dem Stundenplan. Die junge Frau achtet … [Weiterlesen...]
HWK schließt ihre Bildungszentren vorsorglich ab 16.März
Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus sind ab Montag, 16. März, die Bildungszentren der Handwerkskammer (HWK) Trier vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen. Die Überbetriebliche … [Weiterlesen...]
HWK kürt Bäckerlehrling Raphael Utters zum Lehrling des Monats
Die Handwerkskammer (HWK) Trier zeichnete den Auszubildenden Raphael Utters mit der starken Leidenschaft zum Bäckerberuf jetzt zum Lehrling des Monats aus. Erst eine Weltreise, … [Weiterlesen...]
14 erste Landessieger aus der Region
Gleich 14 Mal „Gold“ Starke Leistungen zeigten die besten Gesellenprüflinge der Region beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene. Beim traditionellen Berufswettkampf gab es … [Weiterlesen...]
Welt-Elite trainiert vom 5.-9. August in Kenn: Zuschauer zum WM-Abschlusstraining herzlich eingeladen
Sie holen sich im Bauhof der HWK in Kenn den letzten Schliff für die WorldSkills 2019 in Russland: Das Nationalteam Deutsches Baugewerbe trainiert dort vom 5.-9. August für die … [Weiterlesen...]
656.569 Euro Bundesförderung für Digitalisierung in der Handwerkskammer Trier
Trier. Die Handwerkskammer Trier erhält insgesamt 656.569,77 Euro Förderung aus dem Bundesministerium für Bildung und Forschung. Diese Nachricht erhielt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für … [Weiterlesen...]
HWK Trier: Endlich Geselle – 90 Handwerksgesellen erhielten am Freitag Ihre Briefe
Trier. Kevin Sanchez (19) ist froh, dass er ab sofort als Geselle auf die Baustelle geht. „Als Azubi bekommt man immer nur Arbeit zugewiesen. Nun habe ich mehr Verantwortung.“ Am Freitag (29.3.) … [Weiterlesen...]