Trier. Mit frischem Wind und lückenlosem Schulterschluss startet die Handwerkskammer Trier in die Amtsperiode 2024–2029. In der konstituierenden Vollversammlung am 10. Dezember wurden einstimmig der … [Weiterlesen...]
Deutsche Meisterschaft im Handwerk: 18 erste Landessieger aus der Region
Region. 17 Mal „Gold“: So viele Erstplatzierte gab es unter den besten Gesellenprüflingen der Region bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk auf Landesebene schon lange nicht mehr. Beim … [Weiterlesen...]
Weiterbildung für Handwerksprofis: Photovoltaik an der Handwerkskammer Trier
Trier. In Zeiten steigender Energiepreise und einer fortschreitenden Energiewende wird die Bedeutung von Solarenergie immer größer. Die Handwerkskammer Trier reagiert auf diese Entwicklung und bietet … [Weiterlesen...]
HWK-Konjunkturumfrage: Regionales Handwerk weiterhin stark
Trier. Die Nachfrage nach Handwerksleistungen in der Region Trier ist stabil. Nach der aktuellen Konjunkturumfrage der Handwerkskammer Trier zeigen sich insgesamt 85,2 Prozent der befragten Betriebe … [Weiterlesen...]
„Echte Menschen, Echte Bilder“ – Acht Prämierungen im Fotowettbewerb ‚Handwerk attraktiv‘
Trier. Ministerium und Handwerkskammern prämieren im Fotowettbewerb 'Handwerk attraktiv' acht Preisträger. Die Dauerausstellung in der HWK Trier wurde eröffnet. Prämierung von 'Handwerk … [Weiterlesen...]
HWK-Lehrling aus des Monats aus Bernkastel-Kues: „Tiere verdienen unsere Wertschätzung“
Bernkastel-Kues. Bei der Arbeit auf einer Farm in Kanada wurde Paul Schäfer klar, dass er ins Handwerk gehört. Jetzt kürte die Handwerkskammer den angehenden Fleischer aus Bernkastel-Kues zum Lehrling … [Weiterlesen...]
Mit der richtigen Ausbildung durchstarten
Für viele junge Menschen stellen sich in diesem Sommer wichtige Zukunftsfragen. Soll ich eine duale Ausbildung wagen? Wie sehen die Karrierechancen im Handwerk aus? Werden Handwerker in einigen Jahren … [Weiterlesen...]
Wieder mehr neue Ausbildungsverträge im Handwerk der Region
Es tut sich was auf dem Ausbildungsmarkt im Handwerk der Region Trier: Die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im Kammerbezirk steigt wieder! Zum Stichtag 31.12.2021 verzeichnete die … [Weiterlesen...]
Digitales Lehren und Lernen im Handwerk
Celin macht eine Ausbildung zur Fahrzeuglackiererin. In der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung an der HWK steht heute das Beschichten eines Kotflügels auf dem Stundenplan. Die junge Frau achtet … [Weiterlesen...]
HWK schließt ihre Bildungszentren vorsorglich ab 16.März
Wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronavirus sind ab Montag, 16. März, die Bildungszentren der Handwerkskammer (HWK) Trier vorsorglich bis auf Weiteres geschlossen. Die Überbetriebliche … [Weiterlesen...]