Die Eindämmung der Corona-Pandemie hat auch in Trier Alltag und öffentliches Leben in kürzester Zeit radikal verändert. Was noch vor wenigen Wochen normal war, ist verschwunden. Kein Händeschütteln … [Weiterlesen...]
Universität Trier: Sammlung um Kopien wichtiger antiker Kunstwerke bereichert
Von einem großzügigen Geschenk profitieren die Original- und Abgußsammlung der Universität Trier und die Studierenden der Klassischen Archäologie. Der ehemalige Leiter des Stadtmuseums Trier, … [Weiterlesen...]
Bistum Trier: Boliviensammlung im Bistum wieder erfolgreich
6.000 Helferinnen und Helfer haben die Frühjahrssammlung des Bundes der Deutschen katholischen Jugend (BDKJ) im Bistum Trier wieder zu einem Erfolg werden lassen. BDKJ verzeichnet nur leichte … [Weiterlesen...]
Führung zu oft Übersehenem mit Alexandra Orth
Größe ist nicht alles – das gilt auch im Museum: Die Kunsthistorikerin Alexandra Orth nimmt in einer Führung am Sonntag, 18. Februar, die oft übersehenen Kleinigkeiten der Sammlung unter die Lupe: Vom … [Weiterlesen...]
Heilige Hure, Mutter und Geliebte
Bald findet die letzte Führung durch die Sonderausstellung (Die bessere Hälfte. Frauenbilder und Künstlerinnen aus der Sammlung) mit Dr. Christiane Häslein mit anschließendem Konzert des Chors … [Weiterlesen...]
Schweich: Warnmeldung vor angeblichen Spendensammlern
Polizei warnt vor angeblich taubstummen Spendensammlern Die Mitleidsmasche ist immer die gleiche: junge Frauen oder junge Männer täuschen durch verschiedene Gesten vor, taubstumm zu sein und halten … [Weiterlesen...]
Wertvolle Dauerleihgabe für Sammlung an der Universität
Die Graphische Sammlung des Fachs Kunstgeschichte der Universität Trier hat sich durch eine Reihe viel beachteter Ausstellungen über die Region hinaus Renommee erworben. Die erfolgreiche Arbeit hat … [Weiterlesen...]