Trier. Giftschalen, geheime Botschaften und verlorene Socken: In der Ausstellung des Stadtmuseums gibt es nicht nur kostbare Gemälde und Skulpturen, sondern auch allerhand Skurriles zu … [Weiterlesen...]
Auf Safari in der Landesausstellung
Trier. Von wilden Tieren, wie Adler, Löwe und Tintenfisch, wimmelt es im Ausstellungsteil derLandesausstellung „Der Untergang des Römischen Reiches“ im Rheinischen Landesmuseum Trier. Inder … [Weiterlesen...]
Monster, Wein und Street Art – die Trierer Unterwelten starten
Trier. Wie sieht das verborgene Trier aus? Ab dem 28. Oktober finden Besucher*innen das bei den 2. Trierer Unterwelten heraus. Ein umfangreiches Führungsprogramm sowie zahlreiche Theaterperformances … [Weiterlesen...]
Musikalisch durch den Untergang im Rheinischen Landesmuseum Trier
Trier. Zum Ende des Römischen Reiches haben viele Faktoren beigetragen. Sicher kann man vor allem sagen: Sang- und klanglos ging das Imperium nicht unter. Daran nimmt sich auch das Rheinische … [Weiterlesen...]
Kulturministerium zeichnet „feuerwehr erlebnis museum“ in Hermeskeil als „Museum des Monats“ aus
Hermeskeil. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung „Museum des Monats" wurde am Mittwoch, den 5. Oktober, zum dritten Mal vom Kulturministerium vergeben. Staatssekretär David Profit zeichnete … [Weiterlesen...]
Museumsrallye für Kinder im Kreismuseum Bitburg-Prüm
Eifelkreis Bitburg-Prüm. Spielerisch mehr über die Geschichte des Eifelkreises erfahren und das Kreismuseum erkunden können Kinder zwischen 8 und 12 Jahren am Mittwoch am 26.10.22. Bei der Rallye … [Weiterlesen...]
Stadtmuseum Simeonstift Trier: Veranstaltungen und Ausstellungen im Juli
Veranstaltungen im Juli 2022 DI, 5.7.22 | 18 Uhr | Eintritt + 6 €: „Helden gegen Rom" und nationale Mythen Themenführung zur Ausstellung „Das Erbe Roms" mit Prof. Dr. Beatrix Bouvier FR, … [Weiterlesen...]
Führung und Lesung in der Reihe ERZÄHL MIR MUSEUM
„Begegnung mit Göttern und Menschen“: Am Samstag, 19. März, 17 Uhr, lädt das Rheinische Landesmuseum Trier wieder zu einer Veranstaltung in der Reihe „ERZÄHL MIR MUSEUM“ ein. „Begegnung mit … [Weiterlesen...]
Stadtmuseum Simeonstift: Winterferienprogramm für Kinder vom 17. – 21. Februar
In den Winterferien lernen Kinder ab 6 Jahren vom 17. bis zum 21. Februar, wie aus unscheinbarem Material farbenfrohe Kunstwerke entstehen. Unter fachkundiger Anleitung stellen die Kinder aus … [Weiterlesen...]
Universität Trier – Termine vom 6. bis 12. Januar
An der Universität Trier wird es auch im Monat Januar interessante Veranstaltungen geben. Hier findet ihr einen kleinen Überblick für den Zeitraum 06. bis 12.Januar 2020. Montag, … [Weiterlesen...]