Die Trierer Volkshochschule lädt im Februar und März zu acht Online-Vorträgen aus dem Bereich Kunst und Kultur ein. Februar: Ein zweiteiliger Vortrag von Dr. Michael Friedrich befasst sich am … [Weiterlesen...]
Freie Kulturszene fordert: Schießgraben-Sanierung muss schnell kommen!
Vertreterinnen und Vertreter der freien Kulturszene Triers fordern gemeinsam mit der Trierer SPD eine schnelle Sanierung der Gebäude im Schießgraben. Die Gebäude der ehemaligen Deutschherren-Kommende … [Weiterlesen...]
Mehrere Interessenten für Exhaus-Angebote
Von offener Jugendarbeit über Streetwork bis hin zur Kulturarbeit: Die Angebote des aufgrund einer Insolvenz aufgelösten Exhaus-Vereins waren breit gefächert. Jetzt geht es darum, einen Träger zu … [Weiterlesen...]
„Ohne Impfstoff keine Kultur“ – Star-Tenor Thomas Kiessling über den drohenden Untergang der Künstler
Er stand auf weltweiten Bühnen. Seine Stimme einzigartig und träumerisch, durchlebt auch der Trierer Thomas Kiessling, Star-Tenor seines Zeichens, derweil keine leichte Zeit. Seine Kultur-Branche … [Weiterlesen...]
Wallfahrtseröffnung und „Kultur in der Wallfahrtskirche“ – Terminverschiebungen aufgrund Corona
Die Corona Pandemie hat nicht nur Auswirkungen auf die Gottesdienste in der Wallfahrtskirche, sondern auch auf das Veranstaltungsprogramm „Kultur in der Wallfahrtskirche". Wallfahrtseröffnung am … [Weiterlesen...]
Stellungnahme der Szene freier Kulturschaffender in Trier zu den Soforthilfe-Maßnahmen der Bundes- und Landesregierung
Die Szene der freien Kulturschaffenden Triers wenden sich in einem offenen Brief an Ministerpräsidentin Dreyer und Kulturminister Wolf. Sehr geehrte Frau Ministerpräsidentin Dreyer,sehr geehrter … [Weiterlesen...]
Web-Präsenz für Web-Events
Digital, ein fester Zeitpunkt der Ausstrahlung und im Trierer Stadtgebiet – das sind die einzigen Voraussetzungen, um mit seinem digitalen Event in den reichweitenstarken Veranstaltungskalender … [Weiterlesen...]
Freiwilliges Soziales Jahr Kultur bei der Landesarchäologie Trier und im Rheinischen Landesmuseum
Ein Jahr lang auf archäologischen Ausgrabungen mitarbeiten, dabei Verantwortung tragen und die eigenen Stärken kennen lernen – das muss für junge Leute kein Traum bleiben. Zum 1. April 2020 besetzt … [Weiterlesen...]
„Kultur in der Wallfahrtskirche“ Klausen 2020 mit Patricia Kelly, Günther Jauch, Sebastian Krumbiegel und Willi Weitzel
Das Veranstaltungsprogramm „Kultur in der Wallfahrtskirche“ konnte auch in 2019 rund 3500 zusätzliche Besucher in die Wallfahrtskirche Klausen locken. Für 2020 konnten wieder interessante … [Weiterlesen...]
Projekt Kinderwingert besteht seit zehn Jahren
Das Projekt Kinderwingert feiert Jubiläum: Seit zehn Jahren gibt es im Moselort Trittenheim einen Weinberg für Kinder, den Kinderwingert. Projekt Kinderwingert an Mosel und Saar Die Kultur- … [Weiterlesen...]