Heute sind in Tarforst und auf dem Petrisberg die Hauptgebäude der Universität Trier. Doch das war nicht immer so. Mit ihrer Eröffnung im Jahr 1473 hatte die Universität Trier ihre erste Heimat im … [Weiterlesen...]
Vortrag von Dr. Richard Hüttel im Stadtmuseum Simeonstift
Eine Geschichte der Kunst in 10 Objekten (3): Die Präsenz der Heiligen Vortrag von Dr. Richard Hüttel Eintritt: € 6,- (Studierende: Eintritt frei) Im dritte Teil der Vortragsreihe „Eine … [Weiterlesen...]
Karl Marx und die Revolutionen des 19. Jahrhunderts
»Revolutionen sind die Locomotiven der Geschichte« – so schrieb es einst Karl Marx. Das Werk kaum eines Denkers des 19. Jahrhunderts ist so eng mit dem Begriff der Revolution verbunden wie das von … [Weiterlesen...]
200.000 Jahre Genussgeschichte(n) – Themenpräsentation
Trier. Von der Eiszeit bis zu den Kelten, von den Römern bis zu den letzten Kurfürsten – das Rheinische Landesmuseum präsentiert im Sommer 2018 eine Reise durch 200.000 Jahre Ess- und Trinkkultur in … [Weiterlesen...]
Erfolgreicher Internationaler Museumstag 2018 in Trier
Trier. Der Internationale Museumstag ist in den fünf großen Trierer Museen auf sehr großes Echo gestoßen. … [Weiterlesen...]
Weichenstellendes Kapitel Trierer Geschichte tritt aus dem Schatten
Trier. Die Geschichtsschreibung der Stadt Trier wird um rund 940 Seiten reicher. Am 24. April 2018 präsentieren die Herausgeber Jort Blazejewski, Stephan Laux und Nina Schweisthal ihre kürzlich … [Weiterlesen...]
Berühmte Trierer in ihrer Zeit für Groß und Klein
In der Reihe „Berühmte Trierer in ihrer Zeit" werden im Stadtmuseum Simeonstift herausragende Persönlichkeiten aus der Stadtgeschichte im Kontext ihrer Epoche beleuchtet. Den Auftakt kurz vor Ostern … [Weiterlesen...]
Karl Marx wird mit Gästeführern der ttm lebendig
Karl Marx feiert am 5. Mai seinen 200. Geburtstag. Und die Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) sowie die Gästeführer der Stadt sind auf das Jubiläum vorbereitet. So hat beispielsweise Alf Keilen … [Weiterlesen...]
Leben wie die Kelten in Trier
Spielen und Lernen - Das ist dank der mobilen spielaktion in den Kaiserthermen möglich. Dort können die Kleinen das Leben der Kelten in Trier historisch nachspielen und kennen lernen. Folgende … [Weiterlesen...]
TRIER IM BLICK: Trier hat eine Highschool
Trier hat eine Highschool, von der wohl die wenigsten Einwohner unserer Stadt etwas wissen. Sie trägt unsere Porta Nigra als Wappen und hat ein ausgeprägtes Angebot für ihre Schüler. Ein eigenes … [Weiterlesen...]