Das Kochbuch "Afrika vegan-Lieblingsrezepte von der Elfenbeinküste bis Mosambik" ist eine kulinarische Hommage der jungen Pariserin Marie Kacouchia an ihre Mutter und ihre Kindheit in Afrika. In ihren … [Weiterlesen...]
„Freundschaft und Zusammenhalt“ bei TRIER LIEST
Am 19. und 20. November steht zum dritten Mal das Kulturgut „Buch“ im Fokus der familienfreundlichen Einkaufs-, Kultur- und Erlebnisstadt. TRIER LIEST inspiriert, macht neugierig und belegt, dass … [Weiterlesen...]
Weichenstellendes Kapitel Trierer Geschichte tritt aus dem Schatten
Trier. Die Geschichtsschreibung der Stadt Trier wird um rund 940 Seiten reicher. Am 24. April 2018 präsentieren die Herausgeber Jort Blazejewski, Stephan Laux und Nina Schweisthal ihre kürzlich … [Weiterlesen...]
Ein Stück lebendige Kirchengeschichte in Trier
Trier. Ein Domkapitel – was war das nochmal? Wie ist es entstanden und wie setzt es sich zusammen? Auf diese Fragen versucht das von der Gesellschaft für mittelrheinische Kirchengeschichte … [Weiterlesen...]
Lesung mit Bernhard Hoëcker und Tobias Zimmermann
Unendliche Weiten. Wir schreiben das 21. Jahrhundert. Dies sind die Abenteuer des Geocaching. Mindestens 161 Meter von bekannten GPS-Koordinaten entfernt, dringt der Geocacher zu Dosen vor, die … [Weiterlesen...]
Die Kassette kann jetzt auch Digital
Hörspiele – die meisten verbinden damit viele Kindheitserinnerungen vor dem Kassettenspieler. Immer parat war dabei ein Bleistift, mit dem die Kassette wieder repariert werden konnte, wenn das … [Weiterlesen...]
Gottes großer Plan
Ein Sachbuch mit dem großen Plan, die Astrophysik verständlich zu machen. Zum Autor Erik Bertram, Jahrgang 1987, studierte von der 11. bis zur 13. Klasse Physik und Mathematik als … [Weiterlesen...]
5vier Lesetipp: Emma Cline: „The Girls“
Die Tage werden kürzer und das Wetter ist auch nicht das beste. Zeit für ein gutes Buch. Heute möchten wir euch das Buch „The Girls“ der US-amerikanischen Jungautorin Emma Cline empfehlen. Die … [Weiterlesen...]
Unterleuten: Der 5vier Literaturtipp
Unterleuten. Ein kleines Dorf, irgendwo in Ostdeutschland. Auf den ersten Blick wirkt es friedlich, auf den zweiten tuen sich jedoch tiefe Abgründe auf, erstrecht als in der Nähe von Unterleuten ein … [Weiterlesen...]
Sexuelle Revolution und Liebe in der Karl-Marx-Straße
Das Sexleben einer Frau ist eine intime Angelegenheit. Gerade wenn man bedenkt, dass sie bereits 1948 geboren wurde und noch heute gerne von ihrem sexuellen und psychologischen Werdegang erzählt. Doch … [Weiterlesen...]