Wittlich. Vergangene Woche entpflichtete Bürgermeister Manuel Follmann den stellvertretenden Wehrführer Günter Steffgen, der seit 2008 das Amt in der Freiwilligen Feuerwehr Dreis begleidete. Dank … [Weiterlesen...]
Wehrleiter-Duo übernimmt BKI-Posten
Trier. Neuer Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) des Landkreises Trier-Saarburg wird der bisherige Wehrleiter der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, Thorsten Petry. Sein Stellvertreter wird der … [Weiterlesen...]
Kulturministerium zeichnet „feuerwehr erlebnis museum“ in Hermeskeil als „Museum des Monats“ aus
Hermeskeil. Die mit 1.000 Euro dotierte Auszeichnung „Museum des Monats" wurde am Mittwoch, den 5. Oktober, zum dritten Mal vom Kulturministerium vergeben. Staatssekretär David Profit zeichnete … [Weiterlesen...]
„Wir helfen den Helfern“– R+V Stiftung spendet 50.000 Euro an die regionalen Feuerwehren
Im Juli wurden viele Ortschaften in RheinlandPfalz und Nordrhein-Westfalen vom Hochwasser stark getroffen. Noch immer sind viele Bewohner dieser Ortschaften von den Folgen der Flut in ihrem Alltag … [Weiterlesen...]
Ein Blumenstrauß für Petrus und der Open-Air-Sommer kann starten
Bereits zum zweiten Mal in Folge fällt coronabedingt das Trierer Altstadtfest ins Wasser. Tradition muss wehmütig weichen – wenn auch nicht ganz, so soll wenigstens Triers Stadtpatron Petrus seinen … [Weiterlesen...]
Acht neue Brandmeister beginnen ihren Dienst
Oberbürgermeister Wolfram Leibe hat acht Feuerwehrmänner vereidigt, die am 1. April ihren Dienst antraten. „Sie verkörpern die neue Generation der Feuerwehrleute“, sagte der OB während der Zeremonie … [Weiterlesen...]
Aktuell besonders auf Ältere, Alleinstehende und Kranke achten
Polizei, Kreis Trier-Saarburg und die Stadt Trier bitten darum, aktuell besonders auf Ältere, Alleinstehende und Kranke zu achten. Wer Nachbarn, Bekannte oder Verwandte hat, die alleine wohnen und … [Weiterlesen...]
„Sabine“ zieht an Trier zunächst ohne große Schäden vorüber
Das Sturmtief "Sabine" ist an Trier trotz hoher Windgeschwindigkeiten auch im Stadtgebiet zunächst ohne große Schäden vorübergezogen. Die Einsatzkräfte, die auf größere Einsatzmaßnahmen … [Weiterlesen...]
Der Dauerbrenner – TRIER SPIELT zum 22. Mal!
22 Jahre TRIER SPIELT – wenn das mal keine Ansage ist! Seit über zwei Jahrzehnten steht die ganze Trierer Innenstadt am zweiten September-Samstag im Zeichen der gut gelaunten gelben Sonne. In Szene … [Weiterlesen...]
Sturmtief „Eberhard“ hält Trierer Feuerwehr im Dauereinsatz
Trier. Rund 110 Feuerwehrleute der Trierer Feuerwehren waren am Sonntag, 10. März, wegen des Sturmtiefs „Eberhard“ im Dauereinsatz. Insgesamt rückte die Trierer Feuerwehr ab der Mittagszeit 37 Mal … [Weiterlesen...]