Von Florian Schlecht (Text) und Anna Lena Grasmück (Fotos)
Gute-Neuigkeiten-Woche bei der TBB Trier: Das Spiel gegen den FC Bayern München ausverkauft, Andi Seiferth ins Allstar-Team nominiert – und eine technische Neuerung präsentiert: Die TBB Trier ist der vierte Verein der Beko BBL, der eine Handy-App mit allen Infos über seine Profimannschaft an den Start bringt. Gemeinsam mit der Trierer Softwareschmiede Polybytes Media GmbH & Co KG wurde das Programm für Apple- und Android-Smartphones entwickelt, das ab jetzt, rechtzeitig vor dem „Spiel des Jahres“ am Sonntag, kostenlos in den jeweiligen App Stores erhältlich ist.
Andreas Seiferth guckte freundlich in das Smartphone, das auf ihn gerichtet war. „Etwas Bart steht mir sicher gut“, lächelte der frisch rasierte 2,09-Meter-Center der TBB Trier. Wenige Sekunden später staunte er über das ungewohnte Foto von sich, auf dem ihm der Bart von Mannschaftsbetreuer „Aggy Mock“ ins Gesicht gezaubert wurde. „Sieht doch gut aus“, zeigte sich auch Seiferth ganz fasziniert von der neuen App der TBB Trier, die kostenlos ist und den Fans neben vielen wichtigen Informationen zu ihren Basketballern auch jede Menge Spaßgehalt bietet.
Nach Bamberg, Würzburg, Vechta und der Liga sind die Moselstädter erst der fünfte Anbieter einer App zur Basketball-Bundesliga in Deutschland. Das Ziel ist es, den Fans über die Handys alle wichtigen Hintergründe zu liefern. Die App bietet alle Infos rund um die TBB Trier und ihre Spiele, quasi im Westentaschenformat: News, Spielplan, Tabelle, Spielervorstellungen, Statistiken und Liveticker können einfach aufs Handydisplay geholt werden. Direktlinks zu den Präsenzen der TBB auf Facebook, Twitter und Youtube sind eingerichtet.
Zusätzlich gibt es nämlich zwei TBB-spezifische „Extras“: Mit dem grünen TBB-Strobo können Fans ihr Team bei der Mannschaftsvorstellung in der dunklen Arena Trier richtig nach vorn pushen. „Wenn 5.000 Leute den Effekt auf ihrem Handy abspielen, sieht das sicher eindrucksvoll aus“, glaubt Volker Beinig, der Geschäftsführer der Softwareschmiede Polybytes Media GmbH & Co KG, die die App in Zusammenarbeit mit der TBB entwickelt hat. Auch der Humor kommt nicht zu kurz. Der von Seiferth getestete „Aggynator“ wartet mit hohem Unterhaltungswert auf.
Traum von Livespielen über die App
Die TBB Trier freut sich über den neuen Kommunikationskanal seines Vereins: „Wir haben damit ein neues Medium in unser Portfolio bekommen, das uns hilft, unsere Reichweite zu erhöhen. Das ist eine weitere Professionalisierung unserer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und ein toller Service für unsere Fans. Außerdem war es uns wichtig, dass wir mit der Entwicklung der App in der Region bleiben konnten und in der Polybytes Media GmbH & Co KG einen richtig guten Partner dafür gefunden haben.“
Für Polybytes-Geschäftsführer Volker Beinig war die App ein Auftrag, der ihm und seinem Unternehmen auch inhaltlich nahe lag: „Da ich selbst leidenschaftlicher Basketballspieler und sehr großer Fan der TBB Trier bin, wie übrigens auch viele meiner Mitarbeiter und Gesellschafter, wollten wir den Verein und den gesamten Sport in der Region Trier gerne unterstützen. So kamen wir auf die Idee unsere Stärken zu nutzen, um gemeinsam mit der TBB ein Produkt herzustellen, das sowohl für den Verein als auch für jeden einzelnen Fan einen Mehrwert bietet und beide näher aneinander bringt. Gemeinsam mit Sebastian Merten ist im Frühjahr die Idee der TBB-App entstanden und wurde zeitnah erfolgreich umgesetzt. Ich freue mich nun die App offiziell an die TBB übergeben zu können und wünsche den Fans viel Spaß beim Supporten Ihres Teams!“, so Beinig am Donnerstag bei der offiziellen Vorstellung der App an der Eisbahn am Kornmarkt.
Die Handy-Anwendung wird konsequent weiterentwickelt, noch einige weitere Features sind vorgesehen. So ist es der Wunsch der Betreiber, zukünftig auch die Livestreams der TBB-Bundesligaspiele über die App anbieten zu können.
[statistik]
Wie komme ich an die TBB-App?
Die Updates erfolgen ganz regulär über den jeweiligen App Store.
iOS (Apple): https://itunes.apple.com/us/app/tbb-trier/id727675967?l=de&ls=1&mt=8
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=de.tbb.app
[/statistik]
Schreibe einen Kommentar