Ein digitaler Lotse, ein Chatbot, eine Kurzarbeitergeld-App: Innerhalb kürzester Zeit hat die Bundesagentur für Arbeit (BA) drei Online-Angebote in der Hochphase der Corona-Zeit entwickelt. Sie … [Weiterlesen...]
Bundesagentur für Arbeit: Arbeitsmarkt zeigt geringfügige Entspannung
Im Juni verzeichnet die Arbeitsmarkt-Statistik erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie einen Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier. Die Zahl der Arbeitslosen sank gegenüber dem Vormonat … [Weiterlesen...]
Berufs- und Studienwahl: Online und von zuhause aus jederzeit möglich
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) stellt jungen Menschen ein breites Spektrum an Online-Angeboten zur Verfügung und unterstützt bei Fragen der Berufs- und Studienwahl. Kein Schulbesuch und … [Weiterlesen...]
Bundesagentur für Arbeit: Enormer Anstieg der Anzeigen auf Kurzarbeit
Angesichts weitreichenden wirtschaftlichen Stillstandes in der Corona-Krise versuchen Unternehmen ihre Beschäftigten zu halten. Bei den örtlichen Arbeitsagenturen geht daher eine nie gekannte Flut von … [Weiterlesen...]
Neue Beauftragte für Chancengleichheit am Jobcenter Trier Stadt
Mit Kathrin Döpgen hat das Jobcenter Trier Stadt eine neue Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsplatz, kurz BCA. Seit Anfang des Jahres kümmert sich die 28-Jährige um die Bedürfnisse und die … [Weiterlesen...]
Bundesagentur für Arbeit Trier: Am 11. März geschlossen
Die Agentur für Arbeit Trier mit all ihren regionalen Geschäftsstellen ist am Mittwoch, den 11. März, ganztägig wegen einer internen dienstlichen Veranstaltung geschlossen. Zugang haben nur … [Weiterlesen...]
Nach Jahren zurück im Arbeitsleben dank Teilhabechancengesetz
Nur nicht mehr arbeitslos werden Christoph Clüsserath hat bescheidene Wünsche. „Dass alles so bleibt, wie es im Moment ist, und wenn es noch ein wenig besser werden würde, wäre das prima.“ Seine … [Weiterlesen...]
Duales Studium an der Hochschule der Polizei
Am 26. September stellt die Landespolizei Trier das duale Studium an der Hochschule der Polizei im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Trier vor. Der Polizeiberuf ist mehr … [Weiterlesen...]
Mit MINT geht mehr: Alaa und die Welt der Programme
Junge geflüchtete Frau findet Job in der IT-Branche Trier. Trier - Zahlen sind ihre Welt und Programmieren ist ihre Sprache. In Syrien, da habe sie circa zehn weitere Mitschülerinnen in der … [Weiterlesen...]
Arbeitsmarkt Trier: Erholung und Rückgang der Arbeitslosigkeit in der Region Trier
Nach einem saisonalen Anstieg der Arbeitslosigkeit im Juli, ist diese im Monat August wieder gesunken. Seit dem vorherigen Monat sank die Zahl der Arbeitslosen um 272 Menschen (2,8 Prozent) auf 9.483. … [Weiterlesen...]