Trier. Mathe macht Spaß! Das zeigt die Wiedereröffnung der bei Alt und Jung beliebten Mitmachausstellung der Universität Trier vom 25. Februar bis 25. März. Mit vier Ausstellungen wurde bisher … [Weiterlesen...]
Beim Girls‘ Day ins Studium schnuppern
Zum Girls' Day am 26. April, einem bundesweiten Berufsorientierungstag für Mädchen, organisiert das Ada-Lovelace-Projekt der Universität Trier einen Schnupperstudientag zu Mathematik und … [Weiterlesen...]
Jugend forscht 2014: Ungebrochener Forscherdrang
Ein bundesweiter Anmelderekord zu den Wettbewerben von „Jugend forscht“ zeigt, dass der Forscherdrang der Jugend nach wie vor ungebrochen ist. So kann man auch beim 49. Regionalwettbewerb in Bitburg … [Weiterlesen...]
Neue Tür zur Mathematik öffnet sich – Beliebte Wanderausstellung ab 10. Februar
Unter dem Titel „Mathematik zum Anfassen!“ hat eine Wanderausstellung des Mathematikums in Gießen an mehreren hundert Orten bereits über eine Million Besucher begeistert. Vom 10. Februar bis 2. März … [Weiterlesen...]
Campus: Internationaler Workshop CCC 2012 an der Universität Trier
Der zweite internationale Workshop „Continuity, Computability, Constructivity - From Logic to Algorithms“(CCC 2012) findet vom 29. Mai bis zum 2. Juni am Campus II der Universität Trier statt, … [Weiterlesen...]
Campus: Mathematik selbst erleben – für Jung und Alt!
Workshopreihe des Ada-Lovelace-Projekts in Zusammenarbeit mit dem Gasthörer- und Seniorenstudium der Universität Trier „Mathematik brauch´ ich nie wieder? – von wegen. Mathe braucht man immer im … [Weiterlesen...]
Buntes: Gymnasium Saarburg beim Jugend forscht Wettbewerb in Bitburg erfolgreich
Auch in diesem Jahr glänzten Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums mit ihren Arbeiten beim Regionalwettbewerb in Bitburg. Einen ersten Platz errang Simon Felten im Fach Mathematik mit dem Thema … [Weiterlesen...]
Campus: Das Audimax der Uni Trier wird zum Olympiastadion
Die cleversten Mathematik-Talente Deutschlands kämpfen um Medaillen Trier ist vom 8. bis 11. Mai Schauplatz der Bundesrunde der 50. Mathematik-Olympiade. 192 Schüler aus dem gesamten Bundesgebiet … [Weiterlesen...]