Allen die einerseits interessiert sind an Sprache, Medien, Literatur oder Geschichte, andererseits auch an Informatik, Mathematik und Statistik, bietet der neue Bachelorstudiengang „Sprache, … [Weiterlesen...]
Digitalisierung und Technik müssen dem Menschen dienen
Trier. "Auch in einer Wirtschafts- und Arbeitswelt 4.0 muss der Mensch mit seiner Würde im Mittelpunkt stehen“, erklärt die Diözesansekretärin der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung (KAB), Ruth … [Weiterlesen...]
Die Studies der Universität laden ein
Seit 1999 organisieren das autonome Referat für schwule, trans* und queere Identitäten und das autonome Queer-feministische Frauenreferat des AStAs (Allgemeiner Studierendensausschuss) der Universität … [Weiterlesen...]
Ein 5vier-Konkurrent der besonderen Sorte: Der Moselkurier
Die Medienlandschaft in der Region ist überschaubar. Ein neues Online-Magazin mit dem traditionell erscheinenden Namen "Moselkurier" wirbelt anstelle von regionalen Meldungen ausschließlich mit … [Weiterlesen...]
Kurzfilmwettbewerb: REVERIE
Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Kurzfilmwettbewerb, bei dem Filmemacher ihr persönliches Bild von der Großregion vermitteln sollen. Dem Gewinner … [Weiterlesen...]
Kurzfilmwettbewerb: Ein Gefühl von Heimat
Das Medien- und IT-Netzwerk Trier-Luxemburg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder den Kurzfilmwettbewerb, bei dem Filmemacher ihr persönliches Bild von der Großregion vermitteln sollen. Dem Gewinner … [Weiterlesen...]
In fünf Minuten gelandet
Am vergangenen Donnerstag Abend gab es in der Mensa der Universität Trier ausnahmsweise keine langen Schlangen vor der Theken. Essen wurde auch keins serviert, dafür präsentierten sich bei dem zweiten … [Weiterlesen...]
Noch 10 Tage zum mitl startup slam
Am 9. Juni ist wieder die Kreativität junger Unternehmerinnen und - und Unternehmer gefragt. Denn bei der Gründung eines Unternehmens sind nicht nur administrative Hürden zu bewältigen, Gründer müssen … [Weiterlesen...]
Vielfalt in Schule
Egal ob Christopher Street Day, Theater oder Rosa Karneval: Das SCHMIT-Z und sein Team sind aus der Kulturlandschaft in Trier nicht mehr wegzudenken. Mit einem neuen Projekt möchte der Verein jetzt … [Weiterlesen...]
Homosexualität ist nicht krank
Die Erkenntnis, dass Homosexualität keine Krankheit ist, ist heute so normal wie Kaugummikauen. Tatsächlich wirkt es im Angesicht des aktuellen Zeitgeistes sogar sehr befremdlich, dass man es mal so … [Weiterlesen...]