In den vergangenen Jahren begeisterte das Philharmonische Orchester der Stadt Trier mit Picknick-Konzerten vor der Porta Nigra die Zuhörerinnen und Zuhörer. Die Corona-Pandemie verbietet in diesem … [Weiterlesen...]
„Kulturhafen Zurlauben“ startet am 28. August 2020
Neben Moselstrand und Riesenrad kommt bald wieder die Trierer Kulturszene ans Moselufer. Vom 28. August bis zum 7. September 2020 findet der „Kulturhafen Zurlauben“, der von der Stadt Trier und der … [Weiterlesen...]
Die Richtung stimmt: Tourismus in Trier läuft nach Lockdown gut an
Nachdem die Tourismus-Branche von den Corona-Bestimmungen besonders schwer betroffen war, zeichnet sich in Trier aktuell eine positive Entwicklung ab. Im Juni konnten rund 170 Führungen der Trier … [Weiterlesen...]
Vielfältig, bewegend, intensiv: „Jazz im Brunnenhof“ startet am 9. Juli 2020
Das Warten hat ein Ende: Alle Jazz-Fans in der Region können sich auf den Start der „Jazz im Brunnenhof“-Reihe, die von der Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) und der Stadt Trier organisiert … [Weiterlesen...]
Faszination Weinberg: Ein Naturerlebnis für die ganze Familie
„Von Reben, Eidechsen und noch viel mehr“ – so lautet der Titel der neuen Führung der Trier Tourismus und Marketing GmbH (ttm) rund um die Trierer Weinlandschaft, die ab dem 28. Juni immer sonntags um … [Weiterlesen...]
Eine Reise in die Stadt unter der Stadt: Trier gewinnt beim Landeswettbewerb „Tourismus mit Profil“
Am 30. Oktober geht es los! Das Ergebnis ist unterirdisch – und sorgte deshalb bei Oberbürgermeister Wolfram Leibe, Kulturdezernent Thomas Schmitt und ttm-Geschäftsführer Norbert Käthler für … [Weiterlesen...]
Trierer Chormeile wird abgesagt
Die Trierer Chormeile muss leider abgesagt werden. Das große Gesangsevent, das am 25. April in der Trierer Innenstadt für Stimmung sorgen sollte, kann vor dem Hintergrund der aktuellen Corona-Epidemie … [Weiterlesen...]
Porta hoch drei setzt ein Jahr aus
In diesem Jahr muss Triers berühmtestes Bauwerk, die Porta Nigra, auf „sein“ Musikfestival Porta hoch drei verzichten: Es setzt ein Jahr aus und kommt erst 2021 wieder auf die große Rundbogenbühne. … [Weiterlesen...]
Tourismuszahlen 2019 veröffentlicht – Leichte Zuwächse auch nach dem Karl-Marx-Jahr
Auch im Jahr 1 n. K. (nach Karl) und ohne große Marx-Sonderausstellung konnte Trier seine Übernachtungszahlen steigern: Sie erhöhten sich um gut zweieinhalb Prozent und überschritten damit die Marke … [Weiterlesen...]
Vorschau auf den Trierer Kulturkalender 2020
Manches findet 2020 erneut eine Bühne. Manches Neue findet eine Bühne. Und manches findet einen neuen Bühnenrhythmus. Eines jedoch haben alle Veranstaltungen, die die Trier Tourismus und Marketing … [Weiterlesen...]