Bingen-Gaulsheim. Von Gerolstein, über Wittlich, Morbach, Trier bis Konz sind sie aktiv: die neuen Kita-Naturbotschafter*innen des NABU. Stolz nahmen sie ihr Naturbotschafter-Zertifikat im … [Weiterlesen...]
Seniorenbeirat unterstützt Arbeit der Gemeindeschwester plus
Trier-Saarburg. Die Anliegen der über 60jährigen Bürgerinnen und Bürger des Kreises vertreten – diese Aufgabe hat der Seniorenbeirat. Dazu wollen sich die Mitglieder mit verschiedenen Akteuren der … [Weiterlesen...]
Gemeinschaft erleben und aktiv am Leben teilhaben im „Tagestreff Medard“ für Menschen mit Hilfebedarf der Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH
Trier. Die Pflegegesellschaft St. Martin Trier gGmbH bietet seit kurzem in der Wohnanlage Medardstraße 34 einen Tagestreff für Menschen mit Hilfebedarf an. Der „Tagestreff Medard" befindet sich im … [Weiterlesen...]
Bereits 8600 Personen in Stadt und Kreis geimpft
Seit dem 31. Dezember 2020 wird in Seniorenheimen in der Stadt Trier und des Landkreises geimpft. Bewohnerinnen und Bewohner sowie Mitarbeitende erhielten bzw. erhalten die erste Impfung gegen das … [Weiterlesen...]
Studierende wohnen kostenlos in der Seniorenresidenz
Ein Jahr nach Beginn des Wohnprojekts unter der Schirmherrschaft der Uni Trier will niemand dort die Studierenden mehr missen. Trier. Die neue Gemeinschaft in der Residenz am Zuckerberg wächst … [Weiterlesen...]
Wie sich Generationen gegenseitig stärken
Wissenschaftler der Universität Trier haben in dem Projekt „Lebensgeschichten“ untersucht, wie sich Generationen gegenseitig stärken können. Dazu haben sie Jugendliche und Senioren in gemischten … [Weiterlesen...]
Wie Generationen aufeinander wirken
In dem Projekt „Lebensgeschichten" haben Psychologen der Universität Trier erforscht, was es bei Jugendlichen und älteren Menschen bewirkt, wenn sie sich intensiv austauschen. Effekte und Ergebnisse … [Weiterlesen...]
Veranstaltungen vom 21. – 26. Januar im Stadtmuseum Simeonstift
Die Welt steht Kopf. Eine Kulturgeschichte des Karnevals Dienstag, 21. Januar, 19:00 UhrKuratorenführung mit Dr. Dorothée HenschelEintritt: € 6,- Trier Helau! In einer großen Sonderausstellung … [Weiterlesen...]
Eignung und Neigung: Zu wem passt der Lehrerberuf?
Trier. Das Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) an der Universität Trier hat sich in dem kürzlich abgeschlossenen zweijährigen Projekt PerLe mit der zentralen Frage der Eignung für den Lehrerberuf befasst. … [Weiterlesen...]
Kinder und demente Senioren
Das Triki-Büro plant ein ganz besonderes Angebot für demente Menschen und Kinder zwischen 6 und 14 Jahren. Folgende Meldung der Stadt Trier erreichte unsere Redaktion. … [Weiterlesen...]