FREIE WÄHLER kritisieren die einseitige Abänderung des Entwurfs der Verwaltung zur neuen Sitzordnung im Stadtrat durch die Ampelparteien und die CDU. Während der letzten Legislaturperiode … [Weiterlesen...]
CDU-Stadträtin Jutta Albrecht: „Müssen von einer autogerechten Stadt wegkommen“ -Teil 2-
Eine taffe Frau, die mitten im Leben steht. Politisch aktiv und seit 2015 auch ein Sprachrohr im Trierer Stadtrat, zeigte Jutta Albrecht oftmals klare Kante und vertritt die CDU im modernen Sinne. In … [Weiterlesen...]
CDU-Stadträtin Jutta Albrecht: „Umwelt und Klima gehören wieder in den Mittelpunkt“ -Teil 1-
Eine taffe Frau, die mitten im Leben steht. Politisch aktiv und seit 2015 auch ein Sprachrohr im Trierer Stadtrat, zeigte Jutta Albrecht oftmals klare Kante und vertritt die CDU im modernen Sinne. In … [Weiterlesen...]
Stadtrat entscheidet über Ausschreibung der Dezernentenstelle
Auf der Tagesordnung der nächsten Stadtratssitzung, die am Mittwoch, 28. April, ab 17 Uhr als Videokonferenz stattfindet, steht unter anderem die Ausschreibung der Stelle des Ordnungs- und … [Weiterlesen...]
Nach Rücktritt: Stadtvorstand will übergangsweise Aufgaben neu verteilen
Der Trierer Stadtvorstand hat am 22. Februar darüber beraten, wie nach dem Rücktritt des Beigeordneten Thomas Schmitt übergangsweise die Aufgaben des Dezernates III verteilt werden sollen. Laut Plan … [Weiterlesen...]
Elternbeiträge: Stadtvorstand schlägt erneuten Erlass wegen Corona vor
Derzeit verzichten viele Trierer Familien aus Gründen des Infektionsschutz darauf, ihre Kinder in einer Kindertageseinrichtung betreuen zu lassen und zeigen sich damit solidarisch. Kontakte können … [Weiterlesen...]
Die Stadtratsfraktionen zur Kommunalwahl 2019 (3)
Der 26. Mai 2019 ist ein wichtiger Tag für die Demokratie. Medial findet vor allem der EU-Wahlkampf statt, doch auch regionale Wahlen wurden bundesweit für diesen Tag angesetzt. Dazu gehört auch die … [Weiterlesen...]
Ein saniertes Theater Trier gibt es für 48,8 Millionen Euro
Im Stadtrat wurde die Finanzplanung für eine Sanierung des Trierer Theaters diskutiert. Das Zahlenwerk geht von 48,8 Millionen Euro aus. Die für die Sanierung des Baus aus den 1960er-Jahren verwendet … [Weiterlesen...]
Erste Trierer Fahrradstraße
In Trier wird ab Mittwoch, 7. November, die erste Fahrradstraße markiert und beschildert. Die Radstraße verläuft künftig von der Südallee über Eberhard- bis hin zur Hohenzollernstraße. … [Weiterlesen...]
Papierloster Stadtrat ausgezeichnet
Bund der Steuerzahler Rheinland-Pfalz und der Gemeinde- und Städtebund Rheinland-Pfalz würdigen Trierer Engagement zur Schonung wertvoller Ressourcen. … [Weiterlesen...]