Dr. Holger Tülp hat den Praxistest gemacht. Der Naturpark Südeifel setzt im Rahmen des INTERREG Projektes „Barrierefreiheit ohne Grenzen“ barrierefreie Projekte in der Südeifel um. Ein wichtiger … [Weiterlesen...]
Weitere barrierefreie Wanderroute in Bitburg im Mötscher Wald „Alert“
Das rheinland-pfälzische Projekt „Reisen für Alle“ zielt darauf ab, zertifizierbare, barrierefreie Komfortwanderwege einzurichten. Dabei geht es darum, dass vorhandene Wege für gehbeeinträchtigte … [Weiterlesen...]
Vortrag der Verbraucherzentrale: In Zukunft barrierefrei!
(LBST-RLP/21.10.2019) Treppen, schmale Türen, Schwellen, hohe Duschwannen – für junge und gesunde Menschen sind solche Barrieren lästige Hindernisse. Für ältere Menschen werden sie allerdings häufig … [Weiterlesen...]
Anfassen erlaubt!? – Barrierefreier Museumsbesuch
Vom Audioguide und Broschüren in Leichter Sprache bis hin zu den Vermittlungsangeboten für blinde und hörgeschädigte Besucher. Das Stadtmuseum Simeonstift bietet ein bundesweit einzigartiges Angebot, … [Weiterlesen...]
Dementes Wohnen
Geborgenheit und Sicherheit sind für Menschen mit Demenz unabdingbar. Gerade was das Wohnen betrifft, kann es hier kompliziert werden. Folgende Meldung der Beratungsstelle für Barrierefreies Wohnen … [Weiterlesen...]
Workshop der HWK
Ein toller Workshop wird von der Handwerkskammer Trier angeboten. Der Workshop „Barrierefreies Bauen und Wohnen“ richtet sich an alle Menschen, die sich mit dem Thema Bauen befassen. … [Weiterlesen...]