Zu insgesamt 23 Veranstaltungen einer Reihe „Klimawandel und wir“ laden das Klimaschutzmanagement und der Themenschwerpunkt Schöpfung der Katholischen Erwachsenenbildung des Bistums Trier von 2. März … [Weiterlesen...]
Digitalkonferenz zur Anpassung an den Klimawandel
Wie wirkt sich der Klimawandel in Trier aus und wie kann sich eine Kommune dagegen wappnen? Um diese Fragen geht es in einer Bürgerinformation, die am Dienstag, 26. Januar, 18 Uhr, als … [Weiterlesen...]
Sprühkreideaktion in der Innenstadt
Fridays For Future AktivistenInnen erinnern nachdrücklich an das 5 Jahresjubiläum der Pariser Klimakonferenz. In der Nacht von Sonntag auf Montag wurden vor allen Schulen in Trier und Umgebung Fakten … [Weiterlesen...]
Wissen zum Klimawandel
Im Rahmen des offenen Weiterbildungsangebots der Universität Trier lädt Scientists for Future Trier ab 11. November 2020 zu einer Online-Vortragsreihe ein. Ursachen und Auswirkungen des … [Weiterlesen...]
Wissenschaftler leisten Beitrag zu nachhaltiger Forstwirtschaft
Durch den Klimawandel verschärft, haben Stürme, Trockenheit, Schädlinge und Brände die Wälder in Deutschland in den letzten Jahren stark geschädigt. Mit konventionellen Methoden der Bodenbeobachtung … [Weiterlesen...]
UPDATE: Welche Bäume können dem Klimawandel trotzen?
TERMIN ABGESAGT! - Das Forstamt Trier lädt in Zusammenarbeit mit der Lokalen Agenda 21 Trier am Samstag, 21. März, ins Naturschutzgebiet "Mattheiser Wald" zu einer Baumpflanz-Aktion ein – Dabei … [Weiterlesen...]
Klimawandel, aggressive Vietnamesen und Influenza
Ihr Lieben! Es ist wieder soweit. Die klimatischen Veränderungen stürzen mich nicht nur in eine akute Lebenskrise, sie gehen mir auch gewaltig auf die Nerven. Eiseskälte im Wechsel mit Sonnenschein … [Weiterlesen...]
Ist das Klima noch zu retten?
Der Klimawandel ist ein Thema, über das sich sicherlich jeder schon mal seine Gedanken gemacht hat. Die einen mehr, die anderen weniger. Dass sich das Klima über die letzten Jahrzehnte geändert hat, … [Weiterlesen...]
Politisches Forum mit den Spitzenkandidaten
Am zweiten September lud der Trierische Volksfreund die Spitzenkandidaten, „deren Parteien eine realistische Chance“ auf den Einzug in den Bundestag haben, zum politischen Forum auf den Hauptmarkt … [Weiterlesen...]
Was ist eigentlich: Die Lokale Agenda 21?
Seit 1999 engagiert sich der Verein Lokale Agenda 21 für eine nachhaltige Entwicklung in der Region Trier. Dies geschieht in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung Trier, gesellschaftlichen … [Weiterlesen...]