Kulturen kennenlernen und die Region kulinarisch erleben. Das ist das Ziel. Als erste Einbürgerungsmaßnahme versucht ein aus Bayern zugezogener Opernsänger sich an der Trierer Küche. In den letzten … [Weiterlesen...]
FROHE OSTERN
Heute ist der 28. März und Ostermontag. Die Zeit des Eier Bemalens und des Schokoladenmümmlers findet heute ihren Höhepunkt. … [Weiterlesen...]
TRIER IM BLICK: Trier hat eine Highschool
Trier hat eine Highschool, von der wohl die wenigsten Einwohner unserer Stadt etwas wissen. Sie trägt unsere Porta Nigra als Wappen und hat ein ausgeprägtes Angebot für ihre Schüler. Ein eigenes … [Weiterlesen...]
TRIER IM BLICK – Real new Trier
Der Trierer geht Sonntags nicht in den Dom, sondern in die St. Marys Kirche. Diese ist das Aushängeschild des Trierers und bei allen bekannt. Was? Ihr kennt sie nicht? Dabei liegt sie doch mitten in … [Weiterlesen...]
Neuer Kinder- und Jugendchor
Trier sucht Sänger im Alter von 6 bis 19 Jahren, denn das Theater Trier gründet einen Kinder- und Jugendchor. Dieser steht schon in den Startlöchern. Wenn auch du gerne singst und auf die Bühne … [Weiterlesen...]
TRIER IM BLICK – New Trier
Trier ist eine wunderschöne Stadt. Darin sind sich so ziemlich alle Bewohner einig. Trier ist Großstadt und zugleich familiär. Man begegnet Freunden und Bekannten mittags einfach so auf der Straße, … [Weiterlesen...]
Weihnachten hinter den Sternen
Ein Buch ist ein Buch ist ein Buch. - Die Leser von 5vier.de sind dem Trierer Autor und Weltenschöpfer und Seinem Buch "Unbestimmt" mehr als nur einmal begegnet. Auf dem Domfreihof, in Hermeskeil, der … [Weiterlesen...]
Irish Coffee mit viel Fantasie und Weihnachten
Dieses Jahr erschien Raphael Wlotzkis Fantasy-Roman „Unbestimmt“. Damit legte er in Trier den Grundstein für eine Reihe von Fantasy Büchern. Doch eigentlich ist es kein wirklicher Roman. … [Weiterlesen...]
TRIER-IM-BLICK: Bester Glühwein? Christis!
Es wird Weihnachten. Es wird getrunken. Glühwein, ob weiß oder rot, Eierpunsch und Feuerzangenbowle. Doch jeder Trierer weiß, den besten Glühwein gibt es nicht etwa auf, sondern viel mehr zwischen dem … [Weiterlesen...]
TRIER-IM-BLICK: Kaffeekränzchen und Pornokino [TEIL 2]
Gestern gingen wir die Karl-Marx-Straße von der Trinkerinsel, bis zu den Künstlerateliers ab. Dabei zogen wir auch am stark frequentierten Karl Marx Haus vorbei (Hier gelangen Sie zu dem Artikel). … [Weiterlesen...]